Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 1. Hamburg, 1832.Achter Brief. Paris, den 28. September 1830.Es ist gräßlich, es ist zu gräßlich, was in Achter Brief. Paris, den 28. September 1830.Es iſt gräßlich, es iſt zu gräßlich, was in <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0067" n="[53]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b #g">Achter Brief.</hi><lb/> </head> <dateline> <hi rendition="#right">Paris, den 28. September 1830.</hi> </dateline><lb/> <p>Es iſt gräßlich, es iſt zu gräßlich, was in<lb/> Brüſſel geſchieht! Was Paris im Juli geſehen, war<lb/> Tändelei dagegen. Man könnte raſend werden über<lb/> die Niederträchtigkeit der Fürſten. Und der König<lb/> von Holland iſt noch einer der beſſern. Männer<lb/> erwürgen, weil ſie ſich nicht länger wie Schulbuben<lb/> wollen behandlen laſſen, über den Köpfen ihrer wehr¬<lb/> loſen Weiber und Kinder die Dächer mit vergiftetem<lb/> Feuer, mit Congreviſchen Raketen anzünden — das<lb/> iſt die väterliche Liebe der Väter des Volkes, ſo<lb/> thun ſie ſie kund! Ein Brüſſeler Zeitungsſchreiber<lb/> fragt: „Wie viele Leichen braucht denn eigentlich ein<lb/> König, damit er mit Behaglichkeit in ſeine Haupt¬<lb/> ſtadt einziehe?“ Unglückſeliger Spötter! Wie viele<lb/> Leichen braucht <hi rendition="#g">Ihr</hi> denn, bis es euch unbehaglich<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[53]/0067]
Achter Brief.
Paris, den 28. September 1830.
Es iſt gräßlich, es iſt zu gräßlich, was in
Brüſſel geſchieht! Was Paris im Juli geſehen, war
Tändelei dagegen. Man könnte raſend werden über
die Niederträchtigkeit der Fürſten. Und der König
von Holland iſt noch einer der beſſern. Männer
erwürgen, weil ſie ſich nicht länger wie Schulbuben
wollen behandlen laſſen, über den Köpfen ihrer wehr¬
loſen Weiber und Kinder die Dächer mit vergiftetem
Feuer, mit Congreviſchen Raketen anzünden — das
iſt die väterliche Liebe der Väter des Volkes, ſo
thun ſie ſie kund! Ein Brüſſeler Zeitungsſchreiber
fragt: „Wie viele Leichen braucht denn eigentlich ein
König, damit er mit Behaglichkeit in ſeine Haupt¬
ſtadt einziehe?“ Unglückſeliger Spötter! Wie viele
Leichen braucht Ihr denn, bis es euch unbehaglich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832/67 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 1. Hamburg, 1832, S. [53]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832/67>, abgerufen am 21.02.2025. |