nasses Holz ihn eher ausgelöscht hätte, als er mich angezündet. Wir waren unserer neun, worunter drei alte Weiber, mich mitgerechnet, und ich habe in einer einzigen Stunde mehr sprechen hören, als im eng¬ lischen Hofe während der zwei Monate, daß ich dort zu Tische ging.
Ich wollte hier einen Platz im Coupe nehmen, aber schon auf acht Tage voraus war das Cabriolet in Beschlag genommen, und so lange habe ich keine Geduld zu warten. Mich in den innern Wagen zu setzen, dazu kann ich mich nicht entschließen. Uebri¬ gens sind auch hier die Plätze schon auf mehrere Tage besetzt. Diese Frequenz kommt von den un¬ zähligen Soliciteurs, die täglich nach Paris eilen, den jungen Freiheitsbaum zu schütteln.
Donnerstag, den 8. September.
Um zehen Uhr reise ich weiter. Ich habe mir einen Miethwagen bis Chalons genommen. Das ist zwei Dritt-Theile des Weges. Mit dem nehmlichen Kutscher und dem nehmlichen Wagen, ist vor kurzem Potter nach Paris gefahren. Ich wohnte hier in dem nehmlichen Zimmer, das er bewohnte. Was das Zimmer betrifft, ist mir nicht bange; eine Nacht, das kann mir nicht schaden. Aber acht Tage in Potters Wagen? Ich werde ihn durchräuchern lassen.
naſſes Holz ihn eher ausgelöſcht hätte, als er mich angezündet. Wir waren unſerer neun, worunter drei alte Weiber, mich mitgerechnet, und ich habe in einer einzigen Stunde mehr ſprechen hören, als im eng¬ liſchen Hofe während der zwei Monate, daß ich dort zu Tiſche ging.
Ich wollte hier einen Platz im Coupe nehmen, aber ſchon auf acht Tage voraus war das Cabriolet in Beſchlag genommen, und ſo lange habe ich keine Geduld zu warten. Mich in den innern Wagen zu ſetzen, dazu kann ich mich nicht entſchließen. Uebri¬ gens ſind auch hier die Plätze ſchon auf mehrere Tage beſetzt. Dieſe Frequenz kommt von den un¬ zähligen Soliciteurs, die täglich nach Paris eilen, den jungen Freiheitsbaum zu ſchütteln.
Donnerstag, den 8. September.
Um zehen Uhr reiſe ich weiter. Ich habe mir einen Miethwagen bis Chalons genommen. Das iſt zwei Dritt-Theile des Weges. Mit dem nehmlichen Kutſcher und dem nehmlichen Wagen, iſt vor kurzem Potter nach Paris gefahren. Ich wohnte hier in dem nehmlichen Zimmer, das er bewohnte. Was das Zimmer betrifft, iſt mir nicht bange; eine Nacht, das kann mir nicht ſchaden. Aber acht Tage in Potters Wagen? Ich werde ihn durchräuchern laſſen.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0020"n="6"/>
naſſes Holz ihn eher ausgelöſcht hätte, als er mich<lb/>
angezündet. Wir waren unſerer neun, worunter drei<lb/>
alte Weiber, mich mitgerechnet, und ich habe in einer<lb/>
einzigen Stunde mehr ſprechen hören, als im eng¬<lb/>
liſchen Hofe während der zwei Monate, daß ich<lb/>
dort zu Tiſche ging.</p><lb/><p>Ich wollte hier einen Platz im Coupe nehmen,<lb/>
aber ſchon auf acht Tage voraus war das Cabriolet<lb/>
in Beſchlag genommen, und ſo lange habe ich keine<lb/>
Geduld zu warten. Mich in den innern Wagen zu<lb/>ſetzen, dazu kann ich mich nicht entſchließen. Uebri¬<lb/>
gens ſind auch hier die Plätze ſchon auf mehrere<lb/>
Tage beſetzt. Dieſe Frequenz kommt von den un¬<lb/>
zähligen Soliciteurs, die täglich nach Paris eilen,<lb/>
den jungen Freiheitsbaum zu ſchütteln.</p><lb/></div><divn="2"><dateline><hirendition="#right">Donnerstag, den 8. September.</hi></dateline><lb/><p>Um zehen Uhr reiſe ich weiter. Ich habe mir<lb/>
einen Miethwagen bis Chalons genommen. Das iſt<lb/>
zwei Dritt-Theile des Weges. Mit dem nehmlichen<lb/>
Kutſcher und dem nehmlichen Wagen, iſt vor kurzem<lb/>
Potter nach Paris gefahren. Ich wohnte hier in<lb/>
dem nehmlichen Zimmer, das er bewohnte. Was<lb/>
das Zimmer betrifft, iſt mir nicht bange; eine<lb/>
Nacht, das kann mir nicht ſchaden. Aber acht Tage<lb/>
in Potters Wagen? Ich werde ihn durchräuchern<lb/>
laſſen.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[6/0020]
naſſes Holz ihn eher ausgelöſcht hätte, als er mich
angezündet. Wir waren unſerer neun, worunter drei
alte Weiber, mich mitgerechnet, und ich habe in einer
einzigen Stunde mehr ſprechen hören, als im eng¬
liſchen Hofe während der zwei Monate, daß ich
dort zu Tiſche ging.
Ich wollte hier einen Platz im Coupe nehmen,
aber ſchon auf acht Tage voraus war das Cabriolet
in Beſchlag genommen, und ſo lange habe ich keine
Geduld zu warten. Mich in den innern Wagen zu
ſetzen, dazu kann ich mich nicht entſchließen. Uebri¬
gens ſind auch hier die Plätze ſchon auf mehrere
Tage beſetzt. Dieſe Frequenz kommt von den un¬
zähligen Soliciteurs, die täglich nach Paris eilen,
den jungen Freiheitsbaum zu ſchütteln.
Donnerstag, den 8. September.
Um zehen Uhr reiſe ich weiter. Ich habe mir
einen Miethwagen bis Chalons genommen. Das iſt
zwei Dritt-Theile des Weges. Mit dem nehmlichen
Kutſcher und dem nehmlichen Wagen, iſt vor kurzem
Potter nach Paris gefahren. Ich wohnte hier in
dem nehmlichen Zimmer, das er bewohnte. Was
das Zimmer betrifft, iſt mir nicht bange; eine
Nacht, das kann mir nicht ſchaden. Aber acht Tage
in Potters Wagen? Ich werde ihn durchräuchern
laſſen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 1. Hamburg, 1832, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832/20>, abgerufen am 21.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.