[Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 11. Zürich, 1743.Neue Fabeln. Neue Fabeln. I. Der ruhmsüchtige Bär. EJn auf den Ruhm erpichter Bär Kam bey sich selbst auf die Gedancken, Die Nachwelt würd es ihm verdancken, Vernähme sie, wie groß er einst gewesen wär. Er sprach darüber seine Jungen, Jch sehe, sagt er, mich gezwungen, Daß ich den grossen Cörper messe, Damit ich dessen seltne Grösse Der Nachwelt so vor Augen lege, Daß sie es deutlich fassen möge. Jhm fielen gleich die Jungen bey Und schwuren: Ja, bey unsrer Treu, Wir sahen auch schon viele Bären; Jedoch, es wird noch lange währen, Eh daß in unserm Königreiche Sich einer dir an Grösse gleiche. Darum so sey darauf beflissen, Daß es die späten Enckel wissen. Der
Neue Fabeln. Neue Fabeln. I. Der ruhmſuͤchtige Baͤr. EJn auf den Ruhm erpichter Baͤr Kam bey ſich ſelbſt auf die Gedancken, Die Nachwelt wuͤrd es ihm verdancken, Vernaͤhme ſie, wie groß er einſt geweſen waͤr. Er ſprach daruͤber ſeine Jungen, Jch ſehe, ſagt er, mich gezwungen, Daß ich den groſſen Coͤrper meſſe, Damit ich deſſen ſeltne Groͤſſe Der Nachwelt ſo vor Augen lege, Daß ſie es deutlich faſſen moͤge. Jhm fielen gleich die Jungen bey Und ſchwuren: Ja, bey unſrer Treu, Wir ſahen auch ſchon viele Baͤren; Jedoch, es wird noch lange waͤhren, Eh daß in unſerm Koͤnigreiche Sich einer dir an Groͤſſe gleiche. Darum ſo ſey darauf befliſſen, Daß es die ſpaͤten Enckel wiſſen. Der
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0090" n="88"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Neue Fabeln.</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Neue Fabeln.</hi> </hi> </head><lb/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#b">Der ruhmſuͤchtige Baͤr.</hi> </head> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">E</hi>Jn auf den Ruhm erpichter Baͤr</l><lb/> <l>Kam bey ſich ſelbſt auf die Gedancken,</l><lb/> <l>Die Nachwelt wuͤrd es ihm verdancken,</l><lb/> <l>Vernaͤhme ſie, wie groß er einſt geweſen waͤr.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Er ſprach daruͤber ſeine Jungen,</l><lb/> <l>Jch ſehe, ſagt er, mich gezwungen,</l><lb/> <l>Daß ich den groſſen Coͤrper meſſe,</l><lb/> <l>Damit ich deſſen ſeltne Groͤſſe</l><lb/> <l>Der Nachwelt ſo vor Augen lege,</l><lb/> <l>Daß ſie es deutlich faſſen moͤge.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Jhm fielen gleich die Jungen bey</l><lb/> <l>Und ſchwuren: Ja, bey unſrer Treu,</l><lb/> <l>Wir ſahen auch ſchon viele Baͤren;</l><lb/> <l>Jedoch, es wird noch lange waͤhren,</l><lb/> <l>Eh daß in unſerm Koͤnigreiche</l><lb/> <l>Sich einer dir an Groͤſſe gleiche.</l><lb/> <l>Darum ſo ſey darauf befliſſen,</l><lb/> <l>Daß es die ſpaͤten Enckel wiſſen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [88/0090]
Neue Fabeln.
Neue Fabeln.
I. Der ruhmſuͤchtige Baͤr.EJn auf den Ruhm erpichter Baͤr
Kam bey ſich ſelbſt auf die Gedancken,
Die Nachwelt wuͤrd es ihm verdancken,
Vernaͤhme ſie, wie groß er einſt geweſen waͤr.
Er ſprach daruͤber ſeine Jungen,
Jch ſehe, ſagt er, mich gezwungen,
Daß ich den groſſen Coͤrper meſſe,
Damit ich deſſen ſeltne Groͤſſe
Der Nachwelt ſo vor Augen lege,
Daß ſie es deutlich faſſen moͤge.
Jhm fielen gleich die Jungen bey
Und ſchwuren: Ja, bey unſrer Treu,
Wir ſahen auch ſchon viele Baͤren;
Jedoch, es wird noch lange waͤhren,
Eh daß in unſerm Koͤnigreiche
Sich einer dir an Groͤſſe gleiche.
Darum ſo ſey darauf befliſſen,
Daß es die ſpaͤten Enckel wiſſen.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung11_1743 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung11_1743/90 |
Zitationshilfe: | [Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 11. Zürich, 1743, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung11_1743/90>, abgerufen am 23.02.2025. |