[Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 8. Zürich, 1743.Uebersetzung aus einer Handsch. XVII. Der Affe mit den Nüssen. EJn Affe kam auf einen Platz gerannt, Wo er viel guter Nüsse fand. Von diesen äß er nur zu gern; Man hatte ihm gesagt, der Kern Wär angenehm und köstlich gut. Verwirrt ward ihm sein dummer Muth Als er die Bitterkeit entdeckt, Die in den grünen Häuten steckt: (a) Noch mehr, als er die Schalen nagt. Von Nüssen ist mir viel gesagt, Sprach er, izt ist mir anders kund; Sie haben mir verderbt den Mund. (b) Er warff die Nuß verächtlich auf die Erden, Von welcher ihm der Kern nicht mogte werden. XVIII. Der (a) Do er die Bitterkait bevand Der Praetschen. (b) Sy hand verhoenet mir den Mund.
Ueberſetzung aus einer Handſch. XVII. Der Affe mit den Nuͤſſen. EJn Affe kam auf einen Platz gerannt, Wo er viel guter Nuͤſſe fand. Von dieſen aͤß er nur zu gern; Man hatte ihm geſagt, der Kern Waͤr angenehm und koͤſtlich gut. Verwirrt ward ihm ſein dummer Muth Als er die Bitterkeit entdeckt, Die in den gruͤnen Haͤuten ſteckt: (a) Noch mehr, als er die Schalen nagt. Von Nuͤſſen iſt mir viel geſagt, Sprach er, izt iſt mir anders kund; Sie haben mir verderbt den Mund. (b) Er warff die Nuß veraͤchtlich auf die Erden, Von welcher ihm der Kern nicht mogte werden. XVIII. Der (a) Do er die Bitterkait bevand Der Praetſchen. (b) Sy hand verhoenet mir den Mund.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0074" n="74"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ueberſetzung aus einer Handſch.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">XVII.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Der Affe mit den Nuͤſſen.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">E</hi>Jn Affe kam auf einen Platz gerannt,</l><lb/> <l>Wo er viel guter Nuͤſſe fand.</l><lb/> <l>Von dieſen aͤß er nur zu gern;</l><lb/> <l>Man hatte ihm geſagt, der Kern</l><lb/> <l>Waͤr angenehm und koͤſtlich gut.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Verwirrt ward ihm ſein dummer Muth</l><lb/> <l>Als er die Bitterkeit entdeckt,</l><lb/> <l>Die in den gruͤnen Haͤuten ſteckt: <note place="foot" n="(a)"><hi rendition="#aq">Do er die Bitterkait bevand<lb/> Der Praetſchen.</hi></note></l><lb/> <l>Noch mehr, als er die Schalen nagt.</l><lb/> <l>Von Nuͤſſen iſt mir viel geſagt,</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Sprach er, izt iſt mir anders kund;</l><lb/> <l>Sie haben mir verderbt den Mund. <note place="foot" n="(b)"><hi rendition="#aq">Sy hand verhoenet mir den Mund.</hi></note></l><lb/> <l>Er warff die Nuß veraͤchtlich auf die Erden,</l><lb/> <l>Von welcher ihm der Kern nicht mogte werden.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">XVIII.</hi> Der</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0074]
Ueberſetzung aus einer Handſch.
XVII.
Der Affe mit den Nuͤſſen.
EJn Affe kam auf einen Platz gerannt,
Wo er viel guter Nuͤſſe fand.
Von dieſen aͤß er nur zu gern;
Man hatte ihm geſagt, der Kern
Waͤr angenehm und koͤſtlich gut.
Verwirrt ward ihm ſein dummer Muth
Als er die Bitterkeit entdeckt,
Die in den gruͤnen Haͤuten ſteckt: (a)
Noch mehr, als er die Schalen nagt.
Von Nuͤſſen iſt mir viel geſagt,
Sprach er, izt iſt mir anders kund;
Sie haben mir verderbt den Mund. (b)
Er warff die Nuß veraͤchtlich auf die Erden,
Von welcher ihm der Kern nicht mogte werden.
XVIII. Der
(a) Do er die Bitterkait bevand
Der Praetſchen.
(b) Sy hand verhoenet mir den Mund.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung08_1743 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung08_1743/74 |
Zitationshilfe: | [Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 8. Zürich, 1743, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung08_1743/74>, abgerufen am 23.02.2025. |