Blumenbach, Johann Friedrich: Anfangsgründe der Physiologie. (Übers. Joseph Eyerel). 2. Aufl. Wien, 1795.Körper zwar fühlen, aber nicht eigentlich schme- Wenn die Zunge am feinsten schmeckt, so a) Bellini gustus organum novissime deprehensum. Körper zwar fühlen, aber nicht eigentlich schme- Wenn die Zunge am feinsten schmeckt, so a) Bellini gustus organum novissime deprehensum. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000072"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0168" xml:id="pb152_0001" n="152"/> Körper zwar fühlen, aber nicht eigentlich schme-<lb/> cken.</p> <p>Wenn die Zunge am feinsten schmeckt, so<lb/> bemerkt man gar deutlich, daß die Wärzchen,<lb/> die an der Zungenspitze sitzen, sich in die Höhe<lb/> richten.</p> <p rendition="#indent-2"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">a) Bellini</hi></hi><hi rendition="#aq">gustus organum novissime deprehensum.<lb/> Bonon</hi>. 1665. 12.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> <div n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [152/0168]
Körper zwar fühlen, aber nicht eigentlich schme-
cken.
Wenn die Zunge am feinsten schmeckt, so
bemerkt man gar deutlich, daß die Wärzchen,
die an der Zungenspitze sitzen, sich in die Höhe
richten.
a) Bellini gustus organum novissime deprehensum.
Bonon. 1665. 12.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_physiologie_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_physiologie_1795/168 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Anfangsgründe der Physiologie. (Übers. Joseph Eyerel). 2. Aufl. Wien, 1795, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_physiologie_1795/168>, abgerufen am 05.02.2025. |