Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 12. Aufl. Göttingen, 1830.the sword-fish, whale-killer). X. mandibula in- Bloch tab. 76. In den nördlichen sowohl als südlichen Meeren. Wird 24. Leptocephalus. Caput exile. Corpus 1. Morrisii. Leach's zoolog. miscell. vol. III. tab. 126. An den englischen Küsten, wie ein schmaler hell *) Iac. Ph. d'Orville Sicula T. I. p. 272 u. f. **) Eine verwandte Gattung dieses gar sonderbaren Geschlechts,
von der südafricanischen Küste, verdanke ich der Güte des Herrn Superint. Hesse. the sword-fish, whale-killer). X. mandibula in- Bloch tab. 76. In den nördlichen sowohl als südlichen Meeren. Wird 24. Leptocephalus. Caput exile. Corpus 1. Morrisii. Leach's zoolog. miscell. vol. III. tab. 126. An den englischen Küsten, wie ein schmaler hell *) Iac. Ph. d'Orville Sicula T. I. p. 272 u. f. **) Eine verwandte Gattung dieses gar sonderbaren Geschlechts,
von der südafricanischen Küste, verdanke ich der Güte des Herrn Superint. Hesse. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000034"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p rendition="#indent-2"><pb facs="#f0253" xml:id="pb235_0001" n="235"/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">the sword-fish, whale-killer</hi></hi>). <hi rendition="#aq">X. mandibula in-<lb/> feriore acuta, triangulari</hi>.</p> <p rendition="#l2em"><hi rendition="#g">Bloch</hi><hi rendition="#aq">tab.</hi> 76.</p> <p rendition="#l1em">In den nördlichen sowohl als südlichen Meeren. Wird<lb/> mit seinem Schwerte auf 18 Fuß lang, und hält dann<lb/> gegen 5 Centner an Gewicht. Hat ein sehr schmackhaf-<lb/> tes Fleisch und macht besonders für die calabrischen und<lb/> sicilianischen Fischer einen wichtigen Fang<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">Iac. Ph. d'Orville</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sicula</hi></hi><hi rendition="#aq">T</hi>. I. <hi rendition="#aq">p</hi>. 272 u. f.</p></note>.</p> <p rendition="#indent-1">24. <hi rendition="#g"><hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">Leptocephalus</hi></hi></hi>. <hi rendition="#aq">Caput exile. Corpus<lb/> elongatum, tenuissime compressum. Pinnae<lb/> pectorales minutae</hi>.</p> <p rendition="#indent-2">1. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Morrisii</hi></hi>.</p> <p rendition="#l2em"><hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">Leach's</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">zoolog. miscell</hi></hi>. <hi rendition="#aq">vol</hi>. III. <hi rendition="#aq">tab</hi>. 126.</p> <p rendition="#l1em">An den englischen Küsten, wie ein schmaler hell<lb/> durchscheinender Rieme<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Eine verwandte Gattung dieses gar sonderbaren Geschlechts,<lb/> von der südafricanischen Küste, verdanke ich der Güte des Herrn<lb/> Superint. <hi rendition="#g">Hesse</hi>.</p></note>.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [235/0253]
the sword-fish, whale-killer). X. mandibula in-
feriore acuta, triangulari.
Bloch tab. 76.
In den nördlichen sowohl als südlichen Meeren. Wird
mit seinem Schwerte auf 18 Fuß lang, und hält dann
gegen 5 Centner an Gewicht. Hat ein sehr schmackhaf-
tes Fleisch und macht besonders für die calabrischen und
sicilianischen Fischer einen wichtigen Fang *).
24. Leptocephalus. Caput exile. Corpus
elongatum, tenuissime compressum. Pinnae
pectorales minutae.
1. Morrisii.
Leach's zoolog. miscell. vol. III. tab. 126.
An den englischen Küsten, wie ein schmaler hell
durchscheinender Rieme **).
*) Iac. Ph. d'Orville Sicula T. I. p. 272 u. f.
**) Eine verwandte Gattung dieses gar sonderbaren Geschlechts,
von der südafricanischen Küste, verdanke ich der Güte des Herrn
Superint. Hesse.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1830 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1830/253 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 12. Aufl. Göttingen, 1830, S. 235. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1830/253>, abgerufen am 22.02.2025. |