Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 5. Aufl. Göttingen, 1797.Zumahl im südlichen Deutschland. Schön Oran- 8. +. Alburnus. Ukley, Weißfisch. (Fr. l'ablette. Bloch tab. 8. fig. 4. Seine Schuppen werden zur Verfertigung der 9. +. Brama. der Bley, Brachsen. C. pinna Bloch tab. 13. Wegen seiner starken Vermehrung und schmack- *) s. Hrn. Hofr. Beckmann's Beyträge zur Geschichte
der Erfindungen II. B. S. 325 u. f. Zumahl im südlichen Deutschland. Schön Oran- 8. †. Alburnus. Ukley, Weißfisch. (Fr. l'ablette. Bloch tab. 8. fig. 4. Seine Schuppen werden zur Verfertigung der 9. †. Brama. der Bley, Brachsen. C. pinna Bloch tab. 13. Wegen seiner starken Vermehrung und schmack- *) s. Hrn. Hofr. Beckmann's Beyträge zur Geschichte
der Erfindungen II. B. S. 325 u. f. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000026"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0314" xml:id="pb292_0001" n="292"/> <p rendition="#l1em">Zumahl im südlichen Deutschland. Schön Oran-<lb/> gefarben.</p> <p rendition="#indent-2">8. †. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Alburnus</hi></hi>. Ukley, Weißfisch. (Fr. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">l'ablette</hi></hi>.<lb/> Engl. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">the bleak</hi></hi>.) <hi rendition="#aq">C. pinna ani rad</hi>. 20.</p> <p rendition="#l2em">Bloch <hi rendition="#aq">tab.</hi> 8. <hi rendition="#aq">fig.</hi> 4.</p> <p rendition="#l1em">Seine Schuppen werden zur Verfertigung der<lb/> Glasperlen gebraucht<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>s. Hrn. Hofr. Beckmann's Beyträge zur Geschichte<lb/> der Erfindungen II. B. S. 325 u. f.</p></note>.</p> <p rendition="#indent-2">9. †. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Brama</hi></hi>. der Bley, Brachsen. <hi rendition="#aq">C. pinna<lb/> ani rad</hi>. 27. <hi rendition="#aq">pinnis fuscis</hi>.</p> <p rendition="#l2em">Bloch <hi rendition="#aq">tab.</hi> 13.</p> <p rendition="#l1em">Wegen seiner starken Vermehrung und schmack-<lb/> haften Fleisches einer der wichtigsten Fische<lb/> Deutschlands.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </div> <div n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [292/0314]
Zumahl im südlichen Deutschland. Schön Oran-
gefarben.
8. †. Alburnus. Ukley, Weißfisch. (Fr. l'ablette.
Engl. the bleak.) C. pinna ani rad. 20.
Bloch tab. 8. fig. 4.
Seine Schuppen werden zur Verfertigung der
Glasperlen gebraucht *).
9. †. Brama. der Bley, Brachsen. C. pinna
ani rad. 27. pinnis fuscis.
Bloch tab. 13.
Wegen seiner starken Vermehrung und schmack-
haften Fleisches einer der wichtigsten Fische
Deutschlands.
*) s. Hrn. Hofr. Beckmann's Beyträge zur Geschichte
der Erfindungen II. B. S. 325 u. f.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797/314 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 5. Aufl. Göttingen, 1797, S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797/314>, abgerufen am 22.02.2025. |