Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 4. Aufl. Göttingen, 1791.Das hierher gehörige Federerz ist von matter Vley- b) Rothes Spießglaserz. Durch Schwefel mit Arsenik vererzt, meist mordo- c) Weisses Spießglaserz. Durch Salzsäure verkalkt; graulichweiß, mit metal- Das hierher gehörige Federerz ist von matter Vley- b) Rothes Spießglaserz. Durch Schwefel mit Arsenik vererzt, meist mordo- c) Weisses Spießglaserz. Durch Salzsäure verkalkt; graulichweiß, mit metal- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000025"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0655" xml:id="pb639_0001" n="639"/> <p rendition="#l1em">Das hierher gehörige Federerz ist von matter Vley-<lb/> stiftfarbe, haaricht, meist etwas silberhaltig und ward<lb/> daher ehedem in den Systemen den Silbererzen zugesellt.</p> <p rendition="#indent-2"><hi rendition="#aq">b</hi>) Rothes Spießglaserz.</p> <p rendition="#l1em">Durch Schwefel mit Arsenik vererzt, meist mordo-<lb/> reroth, gewöhnlich strahlicht.</p> <p rendition="#indent-2"><hi rendition="#aq">c</hi>) Weisses Spießglaserz.</p> <p rendition="#l1em">Durch Salzsäure verkalkt; graulichweiß, mit metal-<lb/> lischem oder Perlmutterglanz.</p> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [639/0655]
Das hierher gehörige Federerz ist von matter Vley-
stiftfarbe, haaricht, meist etwas silberhaltig und ward
daher ehedem in den Systemen den Silbererzen zugesellt.
b) Rothes Spießglaserz.
Durch Schwefel mit Arsenik vererzt, meist mordo-
reroth, gewöhnlich strahlicht.
c) Weisses Spießglaserz.
Durch Salzsäure verkalkt; graulichweiß, mit metal-
lischem oder Perlmutterglanz.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791/655 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 4. Aufl. Göttingen, 1791, S. 639. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791/655>, abgerufen am 21.02.2025. |