Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 3. Aufl. Göttingen, 1788.2) See-Conchylien. die Westindische Trödelschnecke (S. 494) b) Incognita. Die Fülle in den Flöz-Gebirgen. Nur ein So z. B. von Muscheln: die beiden merkwür- So Hrn. von Fichtels sonderbare Tutenau- Die Pantoffelmuschel des Hrn. von Hüpsch+) *) Hr. de Luc a. a. O. im XXXIX. Br. **) s. Hrn. Prof. de Saussüre voyages dans les Alpes vol. I. tab. II. ***) s. Dess. Beyträge zur Mineralgeschichte von Sie- benbürgen I. Th. tab. IV. fig. 6. 8. +) s. Dess. neue in der N. G. des Nieder-Deutsch-
lands gemachten Entdeckungen. Frf. 1768. 8. tab. I. 2) See-Conchylien. die Westindische Trödelschnecke (S. 494) b) Incognita. Die Fülle in den Flöz-Gebirgen. Nur ein So z. B. von Muscheln: die beiden merkwür- So Hrn. von Fichtels sonderbare Tutenau- Die Pantoffelmuschel des Hrn. von Hüpsch†) *) Hr. de Luc a. a. O. im XXXIX. Br. **) s. Hrn. Prof. de Saussüre voyages dans les Alpes vol. I. tab. II. ***) s. Dess. Beyträge zur Mineralgeschichte von Sie- benbürgen I. Th. tab. IV. fig. 6. 8. †) s. Dess. neue in der N. G. des Nieder-Deutsch-
lands gemachten Entdeckungen. Frf. 1768. 8. tab. I. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000024"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <pb facs="#f0693" xml:id="pb673_0001" n="673"/> <head rendition="#c">2) <hi rendition="#g">See-Conchylien</hi>.</head><lb/> <p rendition="#l1em"> die Westindische Trödelschnecke (S. 494)<lb/> in den Turiner Gebirgen<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Hr. de Luc a. a. O. im XXXIX. Br.</p></note>.</p> </div> </div> <div n="4"> <head rendition="#c"><hi rendition="#aq">b) <hi rendition="#i">Incognita</hi></hi>.</head><lb/> <p rendition="#l1em">Die Fülle in den Flöz-Gebirgen. Nur ein<lb/> paar Geschlechter statt vieler:</p> <p rendition="#l1em">So z. B. von Muscheln: die beiden merkwür-<lb type="inWord"/> digen Bivalven die Hr. de Luc auf dem Saleveberg<lb/> bey Genf entdeckt<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>s. Hrn. Prof. de Saussüre <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">voyages dans les Alpes</hi><lb/> vol.</hi> I. <hi rendition="#aq">tab.</hi> II.</p></note>, und auch (so wie von einer<lb/> dritten ganz bizarren Muschel von Barbecieux in<lb/> St. Onge) Exemplare davon ans academische Mu-<lb/> seum geschenkt hat.</p> <p rendition="#l1em">So Hrn. von Fichtels sonderbare Tutenau-<lb type="inWord"/> ster u. a.m.<note anchored="true" place="foot" n="***)"><p>s. Dess. Beyträge zur Mineralgeschichte von Sie-<lb type="inWord"/> benbürgen I. Th. <hi rendition="#aq">tab</hi>. IV. <hi rendition="#aq">fig</hi>. 6. 8.</p></note></p> <p rendition="#l1em">Die Pantoffelmuschel des Hrn. von Hüpsch<note anchored="true" place="foot" n="†)"><p>s. Dess. neue in der N. G. des Nieder-Deutsch-<lb/> lands gemachten Entdeckungen. Frf. 1768. 8. <hi rendition="#aq">tab</hi>. I.<lb/></p></note></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [673/0693]
2) See-Conchylien.
die Westindische Trödelschnecke (S. 494)
in den Turiner Gebirgen *).
b) Incognita.
Die Fülle in den Flöz-Gebirgen. Nur ein
paar Geschlechter statt vieler:
So z. B. von Muscheln: die beiden merkwür-
digen Bivalven die Hr. de Luc auf dem Saleveberg
bey Genf entdeckt **), und auch (so wie von einer
dritten ganz bizarren Muschel von Barbecieux in
St. Onge) Exemplare davon ans academische Mu-
seum geschenkt hat.
So Hrn. von Fichtels sonderbare Tutenau-
ster u. a.m. ***)
Die Pantoffelmuschel des Hrn. von Hüpsch †)
*) Hr. de Luc a. a. O. im XXXIX. Br.
**) s. Hrn. Prof. de Saussüre voyages dans les Alpes
vol. I. tab. II.
***) s. Dess. Beyträge zur Mineralgeschichte von Sie-
benbürgen I. Th. tab. IV. fig. 6. 8.
†) s. Dess. neue in der N. G. des Nieder-Deutsch-
lands gemachten Entdeckungen. Frf. 1768. 8. tab. I.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788/693 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 3. Aufl. Göttingen, 1788, S. 673. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788/693>, abgerufen am 22.02.2025. |