Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 3. Aufl. Göttingen, 1788.speißig etc. oft crystallinisch, und zwar meist speißig ꝛc. oft crystallinisch, und zwar meist <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000024"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p rendition="#l3em"><pb facs="#f0668" xml:id="pb648_0001" n="648"/> speißig ꝛc. oft crystallinisch, und zwar meist<lb/> in Würfeln. Ueberhaupt das allergemeinste<lb/> Bleyerzt und fast durchgehends mehr oder<lb/> weniger Silberhaltig. (– Der Bleyschweif<lb/> nemlich hält statt Silbers, Eisen und<lb/> Zink. –) Daher z. B. das allermehreste<lb/> Harzsilber daraus gewonnen wird (vergl.<lb/> S. 639).</p> </div> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [648/0668]
speißig ꝛc. oft crystallinisch, und zwar meist
in Würfeln. Ueberhaupt das allergemeinste
Bleyerzt und fast durchgehends mehr oder
weniger Silberhaltig. (– Der Bleyschweif
nemlich hält statt Silbers, Eisen und
Zink. –) Daher z. B. das allermehreste
Harzsilber daraus gewonnen wird (vergl.
S. 639).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788/668 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 3. Aufl. Göttingen, 1788, S. 648. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788/668>, abgerufen am 22.02.2025. |