Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 3. Aufl. Göttingen, 1788.aber bey der Menge Kieselerde die sie halten in 6. picevs. Pechstein. - Alaun-Erde mit Ist vulcanischen Ursprungs, und bat den Na- aber bey der Menge Kieselerde die sie halten in 6. picevs. Pechstein. – Alaun-Erde mit Ist vulcanischen Ursprungs, und bat den Na- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000024"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p rendition="#l1em"><pb facs="#f0612" xml:id="pb592_0001" n="592"/> aber bey der Menge Kieselerde die sie halten in<lb/> Glas schneiden und schöne Politur annehmen:<lb/> daher sie Anfangs unter den Namen von cubi-<lb type="inWord"/> schen Quarz bekannt worden.</p> <p rendition="#indent-1">6. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">picevs</hi></hi>. Pechstein. – Alaun-Erde mit<lb/> viermal so viel Kiesel-Erde und etwas<lb/> Eisen unvollkommen verbunden.</p> <p rendition="#l1em">Ist vulcanischen Ursprungs, und bat den Na-<lb type="inWord"/> men von seiner gewöhnlichen Farbe und Ansehen.</p> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [592/0612]
aber bey der Menge Kieselerde die sie halten in
Glas schneiden und schöne Politur annehmen:
daher sie Anfangs unter den Namen von cubi-
schen Quarz bekannt worden.
6. picevs. Pechstein. – Alaun-Erde mit
viermal so viel Kiesel-Erde und etwas
Eisen unvollkommen verbunden.
Ist vulcanischen Ursprungs, und bat den Na-
men von seiner gewöhnlichen Farbe und Ansehen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788/612 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 3. Aufl. Göttingen, 1788, S. 592. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788/612>, abgerufen am 22.02.2025. |