Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 3. Aufl. Göttingen, 1788.**). **)
auch die von Utaheiti: vollends die aus deutschen Flüssen etc. - Einige der größten und schönsten orientalischen Perlen sind in Taverniers Reisen ab- gebildet. - In Europa ist wohl, die größte la pelegrina im Spanischen Schatze, die 25 Karat wiegt. Sie ist von der ehedem so berühmten Per- lenfischerey von der Ins. Margarita, im Spanischen Westindien. *) In der großen Südländischen Sammlung die S.
Maj. der König an das hiesige academische Mu- seum geschenkt haben, findet sich unter vielen an- dern dergl. Putzstücken, sogar ein Halsband von niedlichen, mühsam polirten, durchbohrten, und mit Bast kunstreich zusammengeflochtenen Schnecken- häusgen von demjenigen Volke, das vulgo für den kümmerlichsten Auswurf des Menschenge- schlechts verschrieen wird, nemlich von den Pesse- rähs auf dem Feuerlande. **). **)
auch die von Utaheiti: vollends die aus deutschen Flüssen ꝛc. – Einige der größten und schönsten orientalischen Perlen sind in Taverniers Reisen ab- gebildet. – In Europa ist wohl, die größte la pelegrina im Spanischen Schatze, die 25 Karat wiegt. Sie ist von der ehedem so berühmten Per- lenfischerey von der Ins. Margarita, im Spanischen Westindien. *) In der großen Südländischen Sammlung die S.
Maj. der König an das hiesige academische Mu- seum geschenkt haben, findet sich unter vielen an- dern dergl. Putzstücken, sogar ein Halsband von niedlichen, mühsam polirten, durchbohrten, und mit Bast kunstreich zusammengeflochtenen Schnecken- häusgen von demjenigen Volke, das vulgo für den kümmerlichsten Auswurf des Menschenge- schlechts verschrieen wird, nemlich von den Pesse- rähs auf dem Feuerlande. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000024"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><pb facs="#f0475" xml:id="pb455_0001" n="455"/> auch die von Utaheiti: vollends die aus deutschen<lb/> Flüssen ꝛc. – Einige der größten und schönsten<lb/> orientalischen Perlen sind in Taverniers Reisen ab-<lb type="inWord"/> gebildet. – In Europa ist wohl, die größte <hi rendition="#aq">la<lb/> pelegrina</hi> im Spanischen Schatze, die 25 Karat<lb/> wiegt. Sie ist von der ehedem so berühmten Per-<lb/> lenfischerey von der Ins. Margarita, im Spanischen<lb/> Westindien.</p></note>.<lb/> Das rothe Corall giebt einen wichtigen Handels-<lb/> artikel, zumal nach Ostindien. Verschiedne<lb/> Schneckchen oder Muscheln ꝛc. cursiren ganz oder<lb/> in Stückchen geschnitten bey einigen wilden Völ-<lb/> kern statt Geldes. Viele Wilde brauchen Mu-<lb/> schelschaalen und Schneckenhäuser statt Trinkge-<lb/> schirre, Löffel ꝛc. Die Mahlermuschel, Per-<lb/> lenmutter, und die große beinartige Schuppe des<lb/> Blackfisches (<hi rendition="#aq">os sepiae</hi>) werden von Künstlern<lb/> benutzt. Der Badeschwamm dient zu mancher-<lb/> ley häuslichen Gebrauch. Unzählige Conchylien<lb/> und Corallen werden zu Kalk gebrannt; einige<lb/> große dünne Muschelschaalen in Schina ꝛc. statt<lb/> Fensterscheiben gebraucht u. s. w. Auch dienen<lb/> die Conchylien zum allergemeinsten Putz der<lb/> wilden Völker<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>In der großen Südländischen Sammlung die S.<lb/> Maj. der König an das hiesige academische Mu-<lb/> seum geschenkt haben, findet sich unter vielen an-<lb/> dern dergl. Putzstücken, sogar ein Halsband von<lb/> niedlichen, mühsam polirten, durchbohrten, und<lb/> mit Bast kunstreich zusammengeflochtenen Schnecken-<lb type="inWord"/> häusgen von demjenigen Volke, das <hi rendition="#aq">vulgo</hi> für<lb/> den kümmerlichsten Auswurf des Menschenge-<lb type="inWord"/> schlechts verschrieen wird, nemlich von den Pesse-<lb type="inWord"/> rähs auf dem Feuerlande.</p></note>. Die Blutigel endlich sind ein<lb/> überaus wichtiges chirurgisches Genesmittel.</p> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [455/0475]
**).
Das rothe Corall giebt einen wichtigen Handels-
artikel, zumal nach Ostindien. Verschiedne
Schneckchen oder Muscheln ꝛc. cursiren ganz oder
in Stückchen geschnitten bey einigen wilden Völ-
kern statt Geldes. Viele Wilde brauchen Mu-
schelschaalen und Schneckenhäuser statt Trinkge-
schirre, Löffel ꝛc. Die Mahlermuschel, Per-
lenmutter, und die große beinartige Schuppe des
Blackfisches (os sepiae) werden von Künstlern
benutzt. Der Badeschwamm dient zu mancher-
ley häuslichen Gebrauch. Unzählige Conchylien
und Corallen werden zu Kalk gebrannt; einige
große dünne Muschelschaalen in Schina ꝛc. statt
Fensterscheiben gebraucht u. s. w. Auch dienen
die Conchylien zum allergemeinsten Putz der
wilden Völker *). Die Blutigel endlich sind ein
überaus wichtiges chirurgisches Genesmittel.
**) auch die von Utaheiti: vollends die aus deutschen
Flüssen ꝛc. – Einige der größten und schönsten
orientalischen Perlen sind in Taverniers Reisen ab-
gebildet. – In Europa ist wohl, die größte la
pelegrina im Spanischen Schatze, die 25 Karat
wiegt. Sie ist von der ehedem so berühmten Per-
lenfischerey von der Ins. Margarita, im Spanischen
Westindien.
*) In der großen Südländischen Sammlung die S.
Maj. der König an das hiesige academische Mu-
seum geschenkt haben, findet sich unter vielen an-
dern dergl. Putzstücken, sogar ein Halsband von
niedlichen, mühsam polirten, durchbohrten, und
mit Bast kunstreich zusammengeflochtenen Schnecken-
häusgen von demjenigen Volke, das vulgo für
den kümmerlichsten Auswurf des Menschenge-
schlechts verschrieen wird, nemlich von den Pesse-
rähs auf dem Feuerlande.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788/475 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 3. Aufl. Göttingen, 1788, S. 455. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1788/475>, abgerufen am 22.02.2025. |