III. Bloße Haare und Haupthaare verschiedener Völker.
Wiewohl dieses beym ersten Anblick kaum hieher gezogen werden zu können scheint, so ist doch un- leugbar, daß auch eine solche Sammlung, wenn sie durch Mannichfaltigkeit sich auszeichnet, aus jeden Fall für ein sorgfältigeres Studium der Anthropolo- gie ihren Nutzen hat. Diese enthält Proben von al- len fünf Hauptvarietäten des Menschengeschlechts: und unter diesen ziemlich merkwürdige, von denen hinten an seinem Orte hin und wieder ist geredet wor- den, als von dem zweyfarbigen Haupthaar eines mit weißen Flecken untermischten Nigritiers, wel- chen ich zu London sah u. a.m.
IV. Anatomische Präparate.
Der größte Theil hiervon geht auf die Naturge- schichte des Mohren. In dem Buche selbst habe ich hin und wieder umständlichere Nachricht davon ertheilt.
V. Eine Sammlung von Abbildungen verschiedener Völker, nach der Natur selbst, von geschickten Künstlern, aufs sorgfältigste gezeichnet.
Es erhellt an sich*) schon, daß ein solcher Ap- parat, besonders, wenn man ihn immer mit der ge-
*) Vergleiche die hierauf Bezug habende Stelle bey Vol- ney in seinen Ruines, ou meditation sur les Revo- lutions des empires. S. 349.
III. Bloße Haare und Haupthaare verschiedener Völker.
Wiewohl dieses beym ersten Anblick kaum hieher gezogen werden zu können scheint, so ist doch un- leugbar, daß auch eine solche Sammlung, wenn sie durch Mannichfaltigkeit sich auszeichnet, aus jeden Fall für ein sorgfältigeres Studium der Anthropolo- gie ihren Nutzen hat. Diese enthält Proben von al- len fünf Hauptvarietäten des Menschengeschlechts: und unter diesen ziemlich merkwürdige, von denen hinten an seinem Orte hin und wieder ist geredet wor- den, als von dem zweyfarbigen Haupthaar eines mit weißen Flecken untermischten Nigritiers, wel- chen ich zu London sah u. a.m.
IV. Anatomische Präparate.
Der größte Theil hiervon geht auf die Naturge- schichte des Mohren. In dem Buche selbst habe ich hin und wieder umständlichere Nachricht davon ertheilt.
V. Eine Sammlung von Abbildungen verschiedener Völker, nach der Natur selbst, von geschickten Künstlern, aufs sorgfältigste gezeichnet.
Es erhellt an sich*) schon, daß ein solcher Ap- parat, besonders, wenn man ihn immer mit der ge-
*) Vergleiche die hierauf Bezug habende Stelle bey Vol- ney in seinen Ruines, ou meditation sur les Revo- lutions des empires. S. 349.
<TEI><textxml:id="blume000008"><front><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0045"xml:id="pb011_0001"n="11"/><headrendition="#c">III.<lb/>
Bloße Haare und Haupthaare verschiedener Völker.</head><lb/><p>Wiewohl dieses beym ersten Anblick kaum hieher<lb/>
gezogen werden zu können scheint, so ist doch un-<lb/>
leugbar, daß auch eine solche Sammlung, wenn sie<lb/>
durch Mannichfaltigkeit sich auszeichnet, aus jeden<lb/>
Fall für ein sorgfältigeres Studium der Anthropolo-<lb/>
gie ihren Nutzen hat. Diese enthält Proben von al-<lb/>
len fünf Hauptvarietäten des Menschengeschlechts:<lb/>
und unter diesen ziemlich merkwürdige, von denen<lb/>
hinten an seinem Orte hin und wieder ist geredet wor-<lb/>
den, als von dem zweyfarbigen Haupthaar eines<lb/>
mit weißen Flecken untermischten Nigritiers, wel-<lb/>
chen ich zu London sah u. a.m.</p><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/></div><divn="2"><headrendition="#c">IV.<lb/>
Anatomische Präparate.</head><lb/><p>Der größte Theil hiervon geht auf die Naturge-<lb/>
schichte des Mohren. In dem Buche selbst habe ich<lb/>
hin und wieder umständlichere Nachricht davon ertheilt.</p><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/></div><divn="2"><headrendition="#c">V.<lb/>
Eine Sammlung von Abbildungen verschiedener Völker,<lb/>
nach der Natur selbst, von geschickten Künstlern, aufs<lb/>
sorgfältigste gezeichnet.</head><lb/><p>Es erhellt an sich<noteanchored="true"place="foot"n="*)"><p>Vergleiche die hierauf Bezug habende Stelle bey Vol-<lb/>
ney in seinen <hirendition="#aq">Ruines, ou meditation sur les Revo-<lb/>
lutions des empires</hi>. S. 349.</p></note> schon, daß ein solcher Ap-<lb/>
parat, besonders, wenn man ihn immer mit der ge-<lb/></p></div></div></front></text></TEI>
[11/0045]
III.
Bloße Haare und Haupthaare verschiedener Völker.
Wiewohl dieses beym ersten Anblick kaum hieher
gezogen werden zu können scheint, so ist doch un-
leugbar, daß auch eine solche Sammlung, wenn sie
durch Mannichfaltigkeit sich auszeichnet, aus jeden
Fall für ein sorgfältigeres Studium der Anthropolo-
gie ihren Nutzen hat. Diese enthält Proben von al-
len fünf Hauptvarietäten des Menschengeschlechts:
und unter diesen ziemlich merkwürdige, von denen
hinten an seinem Orte hin und wieder ist geredet wor-
den, als von dem zweyfarbigen Haupthaar eines
mit weißen Flecken untermischten Nigritiers, wel-
chen ich zu London sah u. a.m.
IV.
Anatomische Präparate.
Der größte Theil hiervon geht auf die Naturge-
schichte des Mohren. In dem Buche selbst habe ich
hin und wieder umständlichere Nachricht davon ertheilt.
V.
Eine Sammlung von Abbildungen verschiedener Völker,
nach der Natur selbst, von geschickten Künstlern, aufs
sorgfältigste gezeichnet.
Es erhellt an sich *) schon, daß ein solcher Ap-
parat, besonders, wenn man ihn immer mit der ge-
*) Vergleiche die hierauf Bezug habende Stelle bey Vol-
ney in seinen Ruines, ou meditation sur les Revo-
lutions des empires. S. 349.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Blumenbach, Johann Friedrich: Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte. Leipzig, 1798, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_menschengeschlecht2_1798/45>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.