Blumenbach, Johann Friedrich: Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte. Leipzig, 1798.1) Friendly Islands. Iac. Cook zweyte Reise. Vol. I. 2) Bey den Negern. Hemmersam p. 37. §. 72. Ungeheure Ohrläppchen. Zu den Verunstaltungen der Theile rechne ich 1) Plin. IV. 13. VII. 2. Pompon. Mela Lib. III. de 2) Schreyer a. a. O. S. 117. 3) Maximil. Transylv. Bey Zahn spec. T. III. p. 69. 4) Sie durchbohren sie mit Pfriemen. 5) n. 197. §. 73. Andere Verunstaltungen. Die Berichte von Reisebeschreibern belehren aus, 1) Friendly Islands. Iac. Cook zweyte Reise. Vol. I. 2) Bey den Negern. Hemmersam p. 37. §. 72. Ungeheure Ohrläppchen. Zu den Verunstaltungen der Theile rechne ich 1) Plin. IV. 13. VII. 2. Pompon. Mela Lib. III. de 2) Schreyer a. a. O. S. 117. 3) Maximil. Transylv. Bey Zahn spec. T. III. p. 69. 4) Sie durchbohren sie mit Pfriemen. 5) n. 197. §. 73. Andere Verunstaltungen. Die Berichte von Reisebeschreibern belehren aus, <TEI> <text xml:id="blume000008"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0316" xml:id="pb282_0001" n="282"/> <p rendition="#indent-2 #small">1) <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Friendly Islands</hi></hi>. Iac. Cook zweyte Reise. Vol. I.<lb/> p. 222.</p> <p rendition="#indent-2 #small">2) Bey den Negern. Hemmersam p. 37.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 72.<lb/> Ungeheure Ohrläppchen.</head><lb/> <p>Zu den Verunstaltungen der Theile rechne ich<lb/> vorzüglich die ungeheuren und hängenden Ohrläpp-<lb/> chen, in welche sich so viele Völker seit langer Zeit<lb/> verliebt hatten, daß sie zu der alten Fabel von den<lb/> scythischen Völkern im Pontus Veranlassung gegeben<lb/> haben, welche so große Ohrläppchen gehabt haben<lb/> sollen, daß sie den ganzen Körper mit denselben be-<lb/> decken könnten <hi rendition="#sup">1</hi>). Von den Malabaren <hi rendition="#sup">2</hi>), Bey-<lb/> naren, den Einwohnern der Molucken <hi rendition="#sup">3</hi>) und Mal-<lb/> likolo <hi rendition="#sup">4</hi>) wissen wir es mit Gewißheit, daß sie diesel-<lb/> ben durch verschiedne Künste überaus groß und wirk-<lb/> lich monströs machen. An den Gemählde eines<lb/> Südländers bey Cornelius le Brun sehen wir es auf<lb/> eine wunderbare Weise Zerfleischt <hi rendition="#sup">5</hi>).</p> <p rendition="#indent-2 #small">1) <hi rendition="#aq">Plin</hi>. IV. 13. VII. 2. <hi rendition="#aq">Pompon. Mela Lib. III. de<lb/> Hisp. et Septenr. insulis.</hi> </p> <p rendition="#indent-2 #small">2) Schreyer a. a. O. S. 117.</p> <p rendition="#indent-2 #small">3) <hi rendition="#aq">Maximil. Transylv</hi>. Bey Zahn <hi rendition="#aq">spec. T. III. p. 69.</hi> </p> <p rendition="#indent-2 #small">4) Sie durchbohren sie mit Pfriemen.</p> <p rendition="#indent-2 #small">5) n. 197.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 73.<lb/> Andere Verunstaltungen.</head><lb/> <p>Die Berichte von Reisebeschreibern belehren aus,<lb/> daß einige Völker die Vorhaut des männlichen Glieds<lb/> mit Fleiß verlängern, wie die Anwohner der Magel-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [282/0316]
1) Friendly Islands. Iac. Cook zweyte Reise. Vol. I.
p. 222.
2) Bey den Negern. Hemmersam p. 37.
§. 72.
Ungeheure Ohrläppchen.
Zu den Verunstaltungen der Theile rechne ich
vorzüglich die ungeheuren und hängenden Ohrläpp-
chen, in welche sich so viele Völker seit langer Zeit
verliebt hatten, daß sie zu der alten Fabel von den
scythischen Völkern im Pontus Veranlassung gegeben
haben, welche so große Ohrläppchen gehabt haben
sollen, daß sie den ganzen Körper mit denselben be-
decken könnten 1). Von den Malabaren 2), Bey-
naren, den Einwohnern der Molucken 3) und Mal-
likolo 4) wissen wir es mit Gewißheit, daß sie diesel-
ben durch verschiedne Künste überaus groß und wirk-
lich monströs machen. An den Gemählde eines
Südländers bey Cornelius le Brun sehen wir es auf
eine wunderbare Weise Zerfleischt 5).
1) Plin. IV. 13. VII. 2. Pompon. Mela Lib. III. de
Hisp. et Septenr. insulis.
2) Schreyer a. a. O. S. 117.
3) Maximil. Transylv. Bey Zahn spec. T. III. p. 69.
4) Sie durchbohren sie mit Pfriemen.
5) n. 197.
§. 73.
Andere Verunstaltungen.
Die Berichte von Reisebeschreibern belehren aus,
daß einige Völker die Vorhaut des männlichen Glieds
mit Fleiß verlängern, wie die Anwohner der Magel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_menschengeschlecht2_1798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_menschengeschlecht2_1798/316 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte. Leipzig, 1798, S. 282. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_menschengeschlecht2_1798/316>, abgerufen am 22.02.2025. |