Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. 2. Aufl. Göttingen, 1807.§. 294. Was diese Rippen aber am meisten aus- Die Anhänge dieser drey Paare heißen Die an den untersten beyden Rippenpaaren §. 294. Was diese Rippen aber am meisten aus- Die Anhänge dieser drey Paare heißen Die an den untersten beyden Rippenpaaren <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0387" xml:id="pb361_0001" n="361"/> <head rendition="#c">§. 294.</head><lb/> <p>Was diese Rippen aber am meisten aus-<lb/> zeichnet, ist, daß die knorplichten Anhänge<lb/> an ihrem vordern Ende nicht bis zum Brust-<lb/> bein selbst hinaufreichen; sondern die Anhänge<lb/> des achten Paars bloß an den Anhängen des<lb/> untersten Paars ächter Rippen anliegen; –<lb/> so die vom neunten Paar an den Anhängen<lb/> jenes achten, – und die vom zehnten an de-<lb/> nen des neunten.</p> <p>Die Anhänge dieser drey Paare heißen<lb/> daher zum Unterschied von den folgenden <hi rendition="#aq">con-<lb/> fluentes</hi>.</p> <p>Die an den untersten beyden Rippenpaaren<lb/> hingegen stehen weder mit den obern, noch<lb/> auch untereinander in unmittelbarer Verbin-<lb/> dung, sondern verlaufen sich bloß zwischen den<lb/> benachbarten Rücken- und Bauchmuskeln.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [361/0387]
§. 294.
Was diese Rippen aber am meisten aus-
zeichnet, ist, daß die knorplichten Anhänge
an ihrem vordern Ende nicht bis zum Brust-
bein selbst hinaufreichen; sondern die Anhänge
des achten Paars bloß an den Anhängen des
untersten Paars ächter Rippen anliegen; –
so die vom neunten Paar an den Anhängen
jenes achten, – und die vom zehnten an de-
nen des neunten.
Die Anhänge dieser drey Paare heißen
daher zum Unterschied von den folgenden con-
fluentes.
Die an den untersten beyden Rippenpaaren
hingegen stehen weder mit den obern, noch
auch untereinander in unmittelbarer Verbin-
dung, sondern verlaufen sich bloß zwischen den
benachbarten Rücken- und Bauchmuskeln.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807/387 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. 2. Aufl. Göttingen, 1807, S. 361. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807/387>, abgerufen am 22.02.2025. |