Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. 2. Aufl. Göttingen, 1807.den. - Die erstern zumahl sind nicht sowohl Die übrigen foramina - nämlich die or- q) scarpa anatomicar. annotationum L. II.
den. – Die erstern zumahl sind nicht sowohl Die übrigen foramina – nämlich die or- q) scarpa anatomicar. annotationum L. II.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0210" xml:id="pb184_0001" n="184"/> den. – Die erstern zumahl sind nicht sowohl<lb/> bloße Löcher als Röhrchen die am obern Rand<lb/> der Scheidewand rückwärts hinab laufen<note anchored="true" place="foot" n="q)"><p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">scarpa</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">anatomicar. annotationum</hi></hi><hi rendition="#aq">L.</hi> II.</p></note>.</p> <p>Die übrigen <hi rendition="#aq">foramina</hi> – nämlich die <hi rendition="#aq">or-<lb/> bitalia interiora</hi>; und dann das <hi rendition="#aq">coecum</hi> –<lb/> sind schon oben §. 25.) erwähnt worden.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [184/0210]
den. – Die erstern zumahl sind nicht sowohl
bloße Löcher als Röhrchen die am obern Rand
der Scheidewand rückwärts hinab laufen q).
Die übrigen foramina – nämlich die or-
bitalia interiora; und dann das coecum –
sind schon oben §. 25.) erwähnt worden.
q) scarpa anatomicar. annotationum L. II.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807/210 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. 2. Aufl. Göttingen, 1807, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807/210>, abgerufen am 22.02.2025. |