Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786.§. 79. Es wird eben so wie anders Fett, auf eine §. 80. In größter Menge findet es sich in den §. 81. So wie aber anderes Fett von den Zellen *) So wie das übrige Fett bey verschiedenen Thieren von verschiedener Consistenz ist, so auch das Kno- chenmark. Bey den Wallfischen z. B. ist es ein flüssiger Thran u. s. w. **) f. grützmacher de ossum medulla. Lips. 1748.
fig. 2. 3. Auch im VIten B. der Hallerischen anatom. Samml. §. 79. Es wird eben so wie anders Fett, auf eine §. 80. In größter Menge findet es sich in den §. 81. So wie aber anderes Fett von den Zellen *) So wie das übrige Fett bey verschiedenen Thieren von verschiedener Consistenz ist, so auch das Kno- chenmark. Bey den Wallfischen z. B. ist es ein flüssiger Thran u. s. w. **) f. grützmacher de ossum medulla. Lips. 1748.
fig. 2. 3. Auch im VIten B. der Hallerischen anatom. Samml. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000062"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0089" xml:id="pb057_0001" n="57"/> <head rendition="#c">§. 79.</head><lb/> <p>Es wird eben so wie anders Fett, auf eine<lb/> ganz einfache Weise aus den Häuten der Schlag-<lb/> adern in anfänglich flüssiger Gestalt durch-<lb/> geschwitzt (<hi rendition="#aq">diapedesis</hi>), wird aber durch den<lb/> Aufenthalt nach und nach etwas fester und<lb/> schmieriger<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>So wie das übrige Fett bey verschiedenen Thieren<lb/> von verschiedener Consistenz ist, so auch das Kno-<lb/> chenmark. Bey den Wallfischen z. B. ist es ein<lb/> flüssiger Thran u. s. w.</p></note>.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 80.</head><lb/> <p>In größter Menge findet es sich in den<lb/> mittlern Markhölen der Röhrenknochen,<lb/> wo es gleichsam eine dichte Wulst bildet, da<lb/> es hingegen an den Enden dieser Knochen, so wie<lb/> in den flachen- und rundlichten und vieleckichten<lb/> Knochen nur in das schwammichte Knochenge-<lb/> webe (§. 66.) vertheilt ist.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 81.</head><lb/> <p>So wie aber anderes Fett von den Zellen<lb/> des gemeinen Zellgewebes umschlossen wird,<lb/> so die einzelnen Marktröpfgen von den kleinen<lb/> Zellchen<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">f. grützmacher</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">de ossum medulla</hi></hi>. <hi rendition="#aq">Lips</hi>. 1748.<lb/><hi rendition="#aq">fig</hi>. 2. 3. Auch im VIten B. der Hallerischen<lb/> anatom. Samml.</p></note> der Markhaut (<hi rendition="#aq">tela medullaris</hi>,<lb/> oder sogenanntes <hi rendition="#aq">periosteum internum</hi> §. 71.),<lb/> womit zu dieser Absicht, die sämmtlichen<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0089]
§. 79.
Es wird eben so wie anders Fett, auf eine
ganz einfache Weise aus den Häuten der Schlag-
adern in anfänglich flüssiger Gestalt durch-
geschwitzt (diapedesis), wird aber durch den
Aufenthalt nach und nach etwas fester und
schmieriger *).
§. 80.
In größter Menge findet es sich in den
mittlern Markhölen der Röhrenknochen,
wo es gleichsam eine dichte Wulst bildet, da
es hingegen an den Enden dieser Knochen, so wie
in den flachen- und rundlichten und vieleckichten
Knochen nur in das schwammichte Knochenge-
webe (§. 66.) vertheilt ist.
§. 81.
So wie aber anderes Fett von den Zellen
des gemeinen Zellgewebes umschlossen wird,
so die einzelnen Marktröpfgen von den kleinen
Zellchen **) der Markhaut (tela medullaris,
oder sogenanntes periosteum internum §. 71.),
womit zu dieser Absicht, die sämmtlichen
*) So wie das übrige Fett bey verschiedenen Thieren
von verschiedener Consistenz ist, so auch das Kno-
chenmark. Bey den Wallfischen z. B. ist es ein
flüssiger Thran u. s. w.
**) f. grützmacher de ossum medulla. Lips. 1748.
fig. 2. 3. Auch im VIten B. der Hallerischen
anatom. Samml.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/89 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/89>, abgerufen am 22.02.2025. |