Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786.A. Bloße Wiederherstellung der entstellten B. Wiederersetzung der verlohrnen Sub- Beiderley Arten von Reproduction sind bey §. 58. Zur ersten Classe gehört zuförderst das *) birch's history of the royal Society. T. I. p. 315. u. f. beym J. 1663. **) dvhamel in den Mem. de l'Acad. des Scienc. 1746. S. 345. u. f. ***) Ein Versuch der ebenfalls schon 1663 bekannt
gewesen. s. birch a. angef. O. - umständlich aber i. hvnter's hist. of teeth Th. II. S. 87 bis 112. A. Bloße Wiederherstellung der entstellten B. Wiederersetzung der verlohrnen Sub- Beiderley Arten von Reproduction sind bey §. 58. Zur ersten Classe gehört zuförderst das *) birch's history of the royal Society. T. I. p. 315. u. f. beym J. 1663. **) dvhamel in den Mém. de l'Acad. des Scienc. 1746. S. 345. u. f. ***) Ein Versuch der ebenfalls schon 1663 bekannt
gewesen. s. birch a. angef. O. – umständlich aber i. hvnter's hist. of teeth Th. II. S. 87 bis 112. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000062"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0074" xml:id="pb042_0001" n="42"/><hi rendition="#aq">A</hi>. Bloße Wiederherstellung der entstellten<lb/> Bildung, ohne Verlust von Stoff. <hi rendition="#aq">Repro-<lb/> ductio</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">formae</hi></hi>.</p> <p><hi rendition="#aq">B</hi>. Wiederersetzung der verlohrnen Sub-<lb/> stanz. <hi rendition="#aq">Reproductio</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">materiei</hi></hi>.</p> <p>Beiderley Arten von Reproduction sind bey<lb/> den Knochen nicht ungewöhnlich.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 58.</head><lb/> <p>Zur ersten Classe gehört zuförderst das<lb/> wiederfestwachsen eigenthümlicher Theile des<lb/> Gerippes, die gewaltsamerweise davon getrennt<lb/> worden waren. Wie z. B. daß ausgerißne<lb/> und sogleich wieder in ihre Lücke eingesetzte Zähne<lb/> wiederum fest halten<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">birch's</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">history of the royal Society</hi></hi>. <hi rendition="#aq">T</hi>. I. <hi rendition="#aq">p</hi>. 315.<lb/> u. f. beym J. 1663.</p></note>; oder daß ganze breite<lb/> Stücken die vom Hirnschedel abgehauen worden,<lb/> dennoch wieder angeheilt sind<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">dvhamel</hi></hi> in den <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Mém. de l'Acad. des Scienc</hi></hi>. 1746.<lb/> S. 345. u. f.</p></note> u. s. w. –<lb/> Ferner die künstliche Einpfropfung fremder<lb/> Theile zum Ersatz der verlornen, wovon das Ein-<lb/> setzen fremder Zähne<note anchored="true" place="foot" n="***)"><p>Ein Versuch der ebenfalls schon 1663 bekannt<lb/> gewesen. s. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">birch</hi></hi> a. angef. O. – umständlich aber<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">i. hvnter's</hi></hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">hist. of teeth</hi></hi> Th. II. S. 87 bis 112.</p></note> ein bekanntes Bey-<lb/> spiel giebt. Und endlich auch die Bildung<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0074]
A. Bloße Wiederherstellung der entstellten
Bildung, ohne Verlust von Stoff. Repro-
ductio formae.
B. Wiederersetzung der verlohrnen Sub-
stanz. Reproductio materiei.
Beiderley Arten von Reproduction sind bey
den Knochen nicht ungewöhnlich.
§. 58.
Zur ersten Classe gehört zuförderst das
wiederfestwachsen eigenthümlicher Theile des
Gerippes, die gewaltsamerweise davon getrennt
worden waren. Wie z. B. daß ausgerißne
und sogleich wieder in ihre Lücke eingesetzte Zähne
wiederum fest halten *); oder daß ganze breite
Stücken die vom Hirnschedel abgehauen worden,
dennoch wieder angeheilt sind **) u. s. w. –
Ferner die künstliche Einpfropfung fremder
Theile zum Ersatz der verlornen, wovon das Ein-
setzen fremder Zähne ***) ein bekanntes Bey-
spiel giebt. Und endlich auch die Bildung
*) birch's history of the royal Society. T. I. p. 315.
u. f. beym J. 1663.
**) dvhamel in den Mém. de l'Acad. des Scienc. 1746.
S. 345. u. f.
***) Ein Versuch der ebenfalls schon 1663 bekannt
gewesen. s. birch a. angef. O. – umständlich aber
i. hvnter's hist. of teeth Th. II. S. 87 bis 112.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/74 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/74>, abgerufen am 22.02.2025. |