Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786.Von diesen 249 Knochen werden aber nur Von diesen 249 Knochen werden aber nur <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000062"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0504" xml:id="pb472_0001" n="472"/> Von diesen 249 Knochen werden aber nur<lb/> 242 zum eigentlichen Gerippe gerechnet<lb/> (Th. I. §. 96.), da die sechs Gehörknö-<lb/> chelgen in der Paukenhöle versteckt liegen,<lb/> und das Zungenbein von allen übrigen Kno-<lb/> chen abgesondert ist.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </div> </body> <back> <div type="tablist" n="1"> </div> </back> </text> </TEI> [472/0504]
Von diesen 249 Knochen werden aber nur
242 zum eigentlichen Gerippe gerechnet
(Th. I. §. 96.), da die sechs Gehörknö-
chelgen in der Paukenhöle versteckt liegen,
und das Zungenbein von allen übrigen Kno-
chen abgesondert ist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/504 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786, S. 472. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/504>, abgerufen am 22.02.2025. |