Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786.durchbohrt*), das aber sowohl in seiner Lage Noch seltner findet sich ein änliches Loch *) Die alte Sage, ich dieses Loch am weiblichen Gerippe weit häufiger seyn solle als am männli- chen, ist nicht in der Natur gegründet. **) Durch dieses laufen zuweilen kleine Blutgefäße,
Zweige von den mamariis. durchbohrt*), das aber sowohl in seiner Lage Noch seltner findet sich ein änliches Loch *) Die alte Sage, ich dieses Loch am weiblichen Gerippe weit häufiger seyn solle als am männli- chen, ist nicht in der Natur gegründet. **) Durch dieses laufen zuweilen kleine Blutgefäße,
Zweige von den mamariis. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000062"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0387" xml:id="pb355_0001" n="355"/> durchbohrt<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Die alte Sage, ich dieses Loch am weiblichen<lb/> Gerippe weit häufiger seyn solle als am männli-<lb/> chen, ist nicht in der Natur gegründet.</p></note>, das aber sowohl in seiner Lage<lb/> als Weite sehr variirt, und wohl blos zufällig<lb/> entsteht, wenn sich die anfänglichen benachbar-<lb/> ten Knochenkerne unvollkommen schließen.</p> <p>Noch seltner findet sich ein änliches Loch<lb/> im schwerdförmigen Knorpel<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Durch dieses laufen zuweilen kleine Blutgefäße,<lb/> Zweige von den <hi rendition="#aq">mamariis</hi>.</p></note>.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [355/0387]
durchbohrt *), das aber sowohl in seiner Lage
als Weite sehr variirt, und wohl blos zufällig
entsteht, wenn sich die anfänglichen benachbar-
ten Knochenkerne unvollkommen schließen.
Noch seltner findet sich ein änliches Loch
im schwerdförmigen Knorpel **).
*) Die alte Sage, ich dieses Loch am weiblichen
Gerippe weit häufiger seyn solle als am männli-
chen, ist nicht in der Natur gegründet.
**) Durch dieses laufen zuweilen kleine Blutgefäße,
Zweige von den mamariis.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/387 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786, S. 355. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/387>, abgerufen am 22.02.2025. |