Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786.Fünf und zwanzigster Abschnitt. Vom Zungenbein. §. 193. Das Zungenbein*) (os hyoides, s. ypsi- Beym weiblichen Geschlecht ist es, so wie Ueberhaupt aber variirt es gar sehr, so- *) fallopii obseruat. anatomicae pag. 42 sq. bauhini theatr. anatomic. pag. 512 sq. jo. v. reverhorst de fabrica et vsu linguae LB. 1739. und im 1ten B. der Hallerschen anat. Samml. S. 101. u. f. hal- ler de c. h. funct. Vol. VII. p. 285 sq. **) Ueber die ausnehmend vielfache und ihren Absich-
ten genau entsprechende Verschiedenheiten der Zun- Fünf und zwanzigster Abschnitt. Vom Zungenbein. §. 193. Das Zungenbein*) (os hyoides, s. ypsi- Beym weiblichen Geschlecht ist es, so wie Ueberhaupt aber variirt es gar sehr, so- *) fallopii obseruat. anatomicae pag. 42 sq. bauhini theatr. anatomic. pag. 512 sq. jo. v. reverhorst de fabrica et vsu linguae LB. 1739. und im 1ten B. der Hallerschen anat. Samml. S. 101. u. f. hal- ler de c. h. funct. Vol. VII. p. 285 sq. **) Ueber die ausnehmend vielfache und ihren Absich-
ten genau entsprechende Verschiedenheiten der Zun- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000062"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0291" xml:id="pb259_0001" n="259"/> <head rendition="#c">Fünf und zwanzigster Abschnitt.<lb/> Vom Zungenbein.</head><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 193.</head><lb/> <p rendition="#no_indent">Das Zungenbein<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">fallopii</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">obseruat. anatomicae</hi></hi><hi rendition="#aq">pag</hi>. 42 <hi rendition="#aq">sq. <hi rendition="#k">bauhini</hi></hi><lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">theatr. anatomic</hi></hi>. <hi rendition="#aq">pag</hi>. 512 <hi rendition="#aq">sq. <hi rendition="#k">jo. v. reverhorst</hi></hi><lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">de fabrica et vsu linguae</hi></hi><hi rendition="#aq">LB</hi>. 1739. und im 1ten B.<lb/> der Hallerschen anat. Samml. S. 101. u. f. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">hal</hi></hi>-<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">ler</hi></hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">de c. h. funct</hi></hi>. <hi rendition="#aq">Vol</hi>. VII. <hi rendition="#aq">p</hi>. 285 <hi rendition="#aq">sq</hi>.</p></note> (<hi rendition="#aq">os hyoides, s. ypsi-<lb/> loides, s. gutturis, s. linguae, s. pharyngo-<lb/> theron</hi>) liegt auf dem Schildförmigen Knorpel<lb/> des Kehlkopfes, unter der Zungenwurzel, um-<lb/> faßt gleichsam den Kehldeckel, und hat ohnge-<lb/> fähr die Gestalt wie ein paar in etwas diver-<lb/> girende Ochsenhörner.</p> <p>Beym weiblichen Geschlecht ist es, so wie<lb/> der ganze Kehlkopf im Verhältnis kleiner als<lb/> beym männlichen (Th. I. §. 114.)</p> <p>Ueberhaupt aber variirt es gar sehr, so-<lb/> wohl in der Größe, als im Verhältnis und<lb/> selbst in der Anzahl seiner Theile.<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Ueber die ausnehmend vielfache und ihren Absich-<lb/> ten genau entsprechende Verschiedenheiten der Zun-<lb/></p></note></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [259/0291]
Fünf und zwanzigster Abschnitt.
Vom Zungenbein.
§. 193.
Das Zungenbein *) (os hyoides, s. ypsi-
loides, s. gutturis, s. linguae, s. pharyngo-
theron) liegt auf dem Schildförmigen Knorpel
des Kehlkopfes, unter der Zungenwurzel, um-
faßt gleichsam den Kehldeckel, und hat ohnge-
fähr die Gestalt wie ein paar in etwas diver-
girende Ochsenhörner.
Beym weiblichen Geschlecht ist es, so wie
der ganze Kehlkopf im Verhältnis kleiner als
beym männlichen (Th. I. §. 114.)
Ueberhaupt aber variirt es gar sehr, so-
wohl in der Größe, als im Verhältnis und
selbst in der Anzahl seiner Theile. **)
*) fallopii obseruat. anatomicae pag. 42 sq. bauhini
theatr. anatomic. pag. 512 sq. jo. v. reverhorst
de fabrica et vsu linguae LB. 1739. und im 1ten B.
der Hallerschen anat. Samml. S. 101. u. f. hal-
ler de c. h. funct. Vol. VII. p. 285 sq.
**) Ueber die ausnehmend vielfache und ihren Absich-
ten genau entsprechende Verschiedenheiten der Zun-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/291 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786, S. 259. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/291>, abgerufen am 22.02.2025. |