Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb. Göttingen, 1789.Spuren gekommen, und in dem noch +) Er schrieb mir selbst d. 28. Aug. 1776.
"Ich danke der Vorsehung, die mir so Spuren gekommen, und in dem noch †) Er schrieb mir selbst d. 28. Aug. 1776.
„Ich danke der Vorsehung, die mir so <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000055"> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0046" xml:id="pb034_0001" n="34"/> Spuren gekommen, und in dem noch<lb/> nicht bekannt gemachten Theil sei-<lb/> nes letzten grossen Werks<note anchored="true" place="foot" n="†)"><p>Er schrieb mir selbst d. 28. Aug. 1776.<lb/><q type="preline">„Ich danke der Vorsehung, die mir so<lb/> viele Lebenszeit gegeben hat, dass ich<lb/> eine neue Auflage der Physiologie habe<lb/> ausarbeiten können, ohne die ich der<lb/> Welt viele Fehler würde zu wiederlegen<lb/> gelassen haben.“</q></p></note> von<lb/> seiner vorigen Meinung wieder ab-<lb type="inWord"/> gegangen seyn mag. Auf keinen<lb/> Fall wird aber <hi rendition="#k">Haller's</hi> Ruhm das<lb/> mindeste von seinem verdienten<lb/> Glanze verlieren, wenn Er auch<lb/> dennoch die eingewickelten Keime<lb/> ferner behauptet, und sich der all-<lb/> mäligen Bildung noch weiter wieder-<lb/> setzt haben sollte; so wenig als es<lb/><hi rendition="#k">Harvey's</hi> und <hi rendition="#k">Newton's</hi> ewigen<lb/> Nachruhm schwächen darf, dass<lb/> Jener das Daseyn der Milchgefässe<lb/> im thierischen Körper, und Dieser<lb/> die Möglichkeit der farbenlosen<lb/> Fernröhren geläugnet hat!</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> <div n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [34/0046]
Spuren gekommen, und in dem noch
nicht bekannt gemachten Theil sei-
nes letzten grossen Werks †) von
seiner vorigen Meinung wieder ab-
gegangen seyn mag. Auf keinen
Fall wird aber Haller's Ruhm das
mindeste von seinem verdienten
Glanze verlieren, wenn Er auch
dennoch die eingewickelten Keime
ferner behauptet, und sich der all-
mäligen Bildung noch weiter wieder-
setzt haben sollte; so wenig als es
Harvey's und Newton's ewigen
Nachruhm schwächen darf, dass
Jener das Daseyn der Milchgefässe
im thierischen Körper, und Dieser
die Möglichkeit der farbenlosen
Fernröhren geläugnet hat!
†) Er schrieb mir selbst d. 28. Aug. 1776.
„Ich danke der Vorsehung, die mir so
viele Lebenszeit gegeben hat, dass ich
eine neue Auflage der Physiologie habe
ausarbeiten können, ohne die ich der
Welt viele Fehler würde zu wiederlegen
gelassen haben.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1789/46 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb. Göttingen, 1789, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1789/46>, abgerufen am 22.02.2025. |