Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781.gebohren worden, so daß sie nachher von selbst §. 39. platt anliegende Ohren. Diese merkwürdige Erzälung eines so scharf- gebohren worden, so daß sie nachher von selbst §. 39. platt anliegende Ohren. Diese merkwürdige Erzälung eines so scharf- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000053"> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0071" xml:id="pb065_0001" n="65"/> gebohren worden, so daß sie nachher von selbst<lb/> ohne alles binden und drücken solche länglichte<lb/> Köpfe gekriegt hätten.</p> </div> <div n="1"> <head rendition="#c">§. 39.<lb/> platt anliegende Ohren.</head><lb/> <p>Diese merkwürdige Erzälung eines so scharf-<lb/> sinnigen Mannes erhält durch verschiedene völlig<lb/> analoge Erfahrungen, ein desto grösseres Gewicht.<lb/> Die allgemein bekanteste geben gleich die Ohren<lb/> der cultivirten Nationen. Bekantlich sollten sie<lb/> vom Kopfe abstehn, nicht anliegen; denn die Na-<lb/> tur hat alle Menschen mit einer Anzal Muskeln<lb/> versorgt, die blos zu ihrer Bewegung, sie spitzen<lb/> zu können u. s. w. dienen sollten. Die Wilden<lb/> haben auch solche bewegliche abstehende Ohren,<lb/> und deshalb ein ungleich schärferes weiter rei-<lb/> chendes Gehör als wir, bey denen sie fast durch-<lb/> gehends flach anliegen, unbeweglich und ver-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [65/0071]
gebohren worden, so daß sie nachher von selbst
ohne alles binden und drücken solche länglichte
Köpfe gekriegt hätten.
§. 39.
platt anliegende Ohren.
Diese merkwürdige Erzälung eines so scharf-
sinnigen Mannes erhält durch verschiedene völlig
analoge Erfahrungen, ein desto grösseres Gewicht.
Die allgemein bekanteste geben gleich die Ohren
der cultivirten Nationen. Bekantlich sollten sie
vom Kopfe abstehn, nicht anliegen; denn die Na-
tur hat alle Menschen mit einer Anzal Muskeln
versorgt, die blos zu ihrer Bewegung, sie spitzen
zu können u. s. w. dienen sollten. Die Wilden
haben auch solche bewegliche abstehende Ohren,
und deshalb ein ungleich schärferes weiter rei-
chendes Gehör als wir, bey denen sie fast durch-
gehends flach anliegen, unbeweglich und ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/71 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/71>, abgerufen am 22.02.2025. |