Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781.erstern zumal, widersprechen allen Begriffen von *) Dritte Fortsetzung der vorläufigen Nachricht
S. 51 u. f. erstern zumal, widersprechen allen Begriffen von *) Dritte Fortsetzung der vorläufigen Nachricht
S. 51 u. f. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000053"> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0067" xml:id="pb061_0001" n="61"/> erstern zumal, widersprechen allen Begriffen von<lb/> präformirten Keimen so sehr, daß es sich begreif-<lb/> fen läst warum die Verfechter derselben entwe-<lb/> der diesen Zweifelsknoten unberürt gelassen oder<lb/> nur sehr unbefriedigende Versuche zu seiner Auf-<lb/> lösung gegeben haben. Mich dünkt eine einzige<lb/> Erfahrung wie die, da Herr Kölreuter<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Dritte Fortsetzung der vorläufigen Nachricht<lb/> S. 51 u. f.</p></note> durch<lb/> wiederholte Erzeugung fruchtbarer Bastardpflan-<lb/> zen endlich die eine Gattung von Tobak (<hi rendition="#aq">Nico-<lb/> tiana</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">rustica</hi></hi>) so vollkommen in eine andre (<hi rendition="#aq">Ni-<lb/> cotiana</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">paniculata</hi></hi>) verwandelt und umgeschaffen,<lb/> daß sie nicht eine Spur von ihrer angestammten<lb/> Bildung und Unterscheidungszeichen übrig behal-<lb/> ten hat, müßte auch die eingenommensten Ver-<lb/> fechter der Evolutionstheorie von ihrem Vorur-<lb/> theil zurückbringen.</p> </div> <div n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [61/0067]
erstern zumal, widersprechen allen Begriffen von
präformirten Keimen so sehr, daß es sich begreif-
fen läst warum die Verfechter derselben entwe-
der diesen Zweifelsknoten unberürt gelassen oder
nur sehr unbefriedigende Versuche zu seiner Auf-
lösung gegeben haben. Mich dünkt eine einzige
Erfahrung wie die, da Herr Kölreuter *) durch
wiederholte Erzeugung fruchtbarer Bastardpflan-
zen endlich die eine Gattung von Tobak (Nico-
tiana rustica) so vollkommen in eine andre (Ni-
cotiana paniculata) verwandelt und umgeschaffen,
daß sie nicht eine Spur von ihrer angestammten
Bildung und Unterscheidungszeichen übrig behal-
ten hat, müßte auch die eingenommensten Ver-
fechter der Evolutionstheorie von ihrem Vorur-
theil zurückbringen.
*) Dritte Fortsetzung der vorläufigen Nachricht
S. 51 u. f.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/67 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/67>, abgerufen am 22.02.2025. |