Consistenz und Farbe andern vollkommenen Pflan-
zen gleich, und doch weder von seines gleichen
gezeugt, noch auch selbst je zur Fortpflanzung
geschickt - nemlich die Ausschüsse die an aller-
hand Pflanzen durch den blossen Stich der Gall-
wespen verursacht werden, vorzüglich die soge-
nannten Schlafäpfel oder Bedeguar*) an den
wilden Rosenstöcken. Dieß sind keine zufälligen
Auswüchse oder Monstrositäten, sondern bestimmte
regelmässige Gewächse die zu Absichten abzwecken:
die aber von der andern Seite doch eben so we-
nig ähnliches mit dem Rosenstock auf dem sie
wachsen, als Mistel und andre Schmarozerpflan-
zen mit den Bäumen worauf sie sich finden,
haben.**)
Consistenz und Farbe andern vollkommenen Pflan-
zen gleich, und doch weder von seines gleichen
gezeugt, noch auch selbst je zur Fortpflanzung
geschickt – nemlich die Ausschüsse die an aller-
hand Pflanzen durch den blossen Stich der Gall-
wespen verursacht werden, vorzüglich die soge-
nannten Schlafäpfel oder Bedeguar*) an den
wilden Rosenstöcken. Dieß sind keine zufälligen
Auswüchse oder Monstrositäten, sondern bestimmte
regelmässige Gewächse die zu Absichten abzwecken:
die aber von der andern Seite doch eben so we-
nig ähnliches mit dem Rosenstock auf dem sie
wachsen, als Mistel und andre Schmarozerpflan-
zen mit den Bäumen worauf sie sich finden,
haben.**)
<TEI>
<text xml:id="blume_hbnatur_000053">
<body>
<div n="1">
<p><pb facs="#f0030" xml:id="pb024_0001" n="24"/>
Consistenz und Farbe andern vollkommenen Pflan-<lb/>
zen gleich, und doch weder von seines gleichen<lb/>
gezeugt, noch auch selbst je zur Fortpflanzung<lb/>
geschickt – nemlich die Ausschüsse die an aller-<lb/>
hand Pflanzen durch den blossen Stich der Gall-<lb/>
wespen verursacht werden, vorzüglich die soge-<lb/>
nannten Schlafäpfel oder Bedeguar<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Schlaffunzen, Rosenschwämme, <hi rendition="#aq">Spongiae cynos-<lb/>
bati</hi>:</p></note> an den<lb/>
wilden Rosenstöcken. Dieß sind keine zufälligen<lb/>
Auswüchse oder Monstrositäten, sondern bestimmte<lb/>
regelmässige Gewächse die zu Absichten abzwecken:<lb/>
die aber von der andern Seite doch eben so we-<lb/>
nig ähnliches mit dem Rosenstock auf dem sie<lb/>
wachsen, als Mistel und andre Schmarozerpflan-<lb/>
zen mit den Bäumen worauf sie sich finden,<lb/>
haben.<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#aq">Colligere omnino licebit Spongias hasce diuersum<lb/>
quid esse a cynosbato (cui innascuntur) et quasi<lb/>
plantam in planta. <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">chr. hagendorn</hi></hi> <hi rendition="#i">cynosba-<lb/>
tolog</hi>. p</hi>. 82.</p></note></p>
</div>
<div n="1">
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[24/0030]
Consistenz und Farbe andern vollkommenen Pflan-
zen gleich, und doch weder von seines gleichen
gezeugt, noch auch selbst je zur Fortpflanzung
geschickt – nemlich die Ausschüsse die an aller-
hand Pflanzen durch den blossen Stich der Gall-
wespen verursacht werden, vorzüglich die soge-
nannten Schlafäpfel oder Bedeguar *) an den
wilden Rosenstöcken. Dieß sind keine zufälligen
Auswüchse oder Monstrositäten, sondern bestimmte
regelmässige Gewächse die zu Absichten abzwecken:
die aber von der andern Seite doch eben so we-
nig ähnliches mit dem Rosenstock auf dem sie
wachsen, als Mistel und andre Schmarozerpflan-
zen mit den Bäumen worauf sie sich finden,
haben. **)
*) Schlaffunzen, Rosenschwämme, Spongiae cynos-
bati:
**) Colligere omnino licebit Spongias hasce diuersum
quid esse a cynosbato (cui innascuntur) et quasi
plantam in planta. chr. hagendorn cynosba-
tolog. p. 82.