Aufklärung uns diese eigentlich sogenannte Fort-
pflanzung offenbar verläßt, und wobey man mit
ungleich grösserer Wahrscheinlichkeit wieder zu
einer Art von Zeugung ohne Saamen Generatio
aequivoca (oder spontanea) wird zurückgehen und
zugeben müssen, daß allerdings wol zuweilen al-
lerhand Säfte durch eine besondre Art von Gäh-
rung oder Fäulnis einen Bildungstrieb erhalten,
und zu mancherley, freylich einfachen, oder wenn
man will, unvollkommenen Vegetationen, auf-
schiessen.
§. 13.
Ein Beyspiel dieser Art von Zeugung.
Nur eine solche Vegetation statt vieler anzu-
führen, und zwar nicht blos Schimmel und Mo-
der, wobey sich die Feinde der Generatio aequi-
voca doch noch immer mit unsichtbaren Luftsaa-
men und dergleichen Spitzfindigkeiten durchschla-
gen könnten, sondern ein wahres Gewächs, an
Aufklärung uns diese eigentlich sogenannte Fort-
pflanzung offenbar verläßt, und wobey man mit
ungleich grösserer Wahrscheinlichkeit wieder zu
einer Art von Zeugung ohne Saamen Generatio
aequivoca (oder spontanea) wird zurückgehen und
zugeben müssen, daß allerdings wol zuweilen al-
lerhand Säfte durch eine besondre Art von Gäh-
rung oder Fäulnis einen Bildungstrieb erhalten,
und zu mancherley, freylich einfachen, oder wenn
man will, unvollkommenen Vegetationen, auf-
schiessen.
§. 13.
Ein Beyspiel dieser Art von Zeugung.
Nur eine solche Vegetation statt vieler anzu-
führen, und zwar nicht blos Schimmel und Mo-
der, wobey sich die Feinde der Generatio aequi-
voca doch noch immer mit unsichtbaren Luftsaa-
men und dergleichen Spitzfindigkeiten durchschla-
gen könnten, sondern ein wahres Gewächs, an
<TEI>
<text xml:id="blume_hbnatur_000053">
<body>
<div n="1">
<p><pb facs="#f0029" xml:id="pb023_0001" n="23"/>
Aufklärung uns diese eigentlich sogenannte Fort-<lb/>
pflanzung offenbar verläßt, und wobey man mit<lb/>
ungleich grösserer Wahrscheinlichkeit wieder zu<lb/>
einer Art von Zeugung ohne Saamen <hi rendition="#aq">Generatio<lb/>
aequivoca</hi> (oder <hi rendition="#aq">spontanea</hi>) wird zurückgehen und<lb/>
zugeben müssen, daß allerdings wol zuweilen al-<lb/>
lerhand Säfte durch eine besondre Art von Gäh-<lb/>
rung oder Fäulnis einen Bildungstrieb erhalten,<lb/>
und zu mancherley, freylich einfachen, oder wenn<lb/>
man will, unvollkommenen Vegetationen, auf-<lb/>
schiessen.</p>
</div>
<div n="1">
<head rendition="#c">§. 13.<lb/>
Ein Beyspiel dieser Art von Zeugung.</head><lb/>
<p>Nur eine solche Vegetation statt vieler anzu-<lb/>
führen, und zwar nicht blos Schimmel und Mo-<lb/>
der, wobey sich die Feinde der <hi rendition="#aq">Generatio aequi-<lb/>
voca</hi> doch noch immer mit unsichtbaren Luftsaa-<lb/>
men und dergleichen Spitzfindigkeiten durchschla-<lb/>
gen könnten, sondern ein wahres Gewächs, an<lb/></p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[23/0029]
Aufklärung uns diese eigentlich sogenannte Fort-
pflanzung offenbar verläßt, und wobey man mit
ungleich grösserer Wahrscheinlichkeit wieder zu
einer Art von Zeugung ohne Saamen Generatio
aequivoca (oder spontanea) wird zurückgehen und
zugeben müssen, daß allerdings wol zuweilen al-
lerhand Säfte durch eine besondre Art von Gäh-
rung oder Fäulnis einen Bildungstrieb erhalten,
und zu mancherley, freylich einfachen, oder wenn
man will, unvollkommenen Vegetationen, auf-
schiessen.
§. 13.
Ein Beyspiel dieser Art von Zeugung.
Nur eine solche Vegetation statt vieler anzu-
führen, und zwar nicht blos Schimmel und Mo-
der, wobey sich die Feinde der Generatio aequi-
voca doch noch immer mit unsichtbaren Luftsaa-
men und dergleichen Spitzfindigkeiten durchschla-
gen könnten, sondern ein wahres Gewächs, an