Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811.Ägyptern bekanntlich heilige Zwiebel *) Nach einem Briefe von Herrn Nie-
buhr. - Eines anderen von Brün- nich und Denon erwähnten Organs zu geschweigen, das man mehrmalen in eben dieser Gegend ebenfalls an weiblichen Mumien aufliegend gefun- den, und doch offenbar von einem männlichen Körper genommen zu seyn schien. Vergl. auch die Memoirs of Ph. Thicknesse vol. III. p. 85. Ägyptern bekanntlich heilige Zwiebel *) Nach einem Briefe von Herrn Nie-
buhr. – Eines anderen von Brün- nich und Denon erwähnten Organs zu geschweigen, das man mehrmalen in eben dieser Gegend ebenfalls an weiblichen Mumien aufliegend gefun- den, und doch offenbar von einem männlichen Körper genommen zu seyn schien. Vergl. auch die Memoirs of Ph. Thicknesse vol. III. p. 85. <TEI> <text xml:id="blume000113"> <body> <div type="part" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0087" xml:id="pb081_0001" n="81"/> Ägyptern bekanntlich heilige Zwiebel<lb/> an dieser Stelle<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Nach einem Briefe von Herrn <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Nie-<lb/> buhr</hi>. –</hi> Eines anderen von <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Brün-<lb/> nich</hi></hi> und <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Denon</hi></hi> erwähnten Organs<lb/> zu geschweigen, das man mehrmalen<lb/> in eben dieser Gegend ebenfalls an<lb/> weiblichen Mumien aufliegend gefun-<lb/> den, und doch offenbar von einem<lb/><hi rendition="#i">männlichen</hi> Körper genommen zu seyn<lb/> schien.</p><p>Vergl. auch die <hi rendition="#i">Memoirs of Ph.<lb/><hi rendition="#g">Thicknesse</hi></hi> vol. III. p. 85.</p></note> gefunden. An man-<lb/> chen männlichen versichern <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Denon</hi></hi><lb/> und <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Seetzen</hi></hi> sogar die Beschneidung<lb/> erkannt zu haben.</p> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0087]
Ägyptern bekanntlich heilige Zwiebel
an dieser Stelle *) gefunden. An man-
chen männlichen versichern Denon
und Seetzen sogar die Beschneidung
erkannt zu haben.
*) Nach einem Briefe von Herrn Nie-
buhr. – Eines anderen von Brün-
nich und Denon erwähnten Organs
zu geschweigen, das man mehrmalen
in eben dieser Gegend ebenfalls an
weiblichen Mumien aufliegend gefun-
den, und doch offenbar von einem
männlichen Körper genommen zu seyn
schien.
Vergl. auch die Memoirs of Ph.
Thicknesse vol. III. p. 85.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/87 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/87>, abgerufen am 22.02.2025. |