Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811.unter den Frommen. Mithin hatte auch II. Die Mumiencatacomben. Solche Catacomben finden sich in den Die bekanntesten von allen aber und *) Hornemanns Tagebuch S. 33.
unter den Frommen. Mithin hatte auch II. Die Mumiencatacomben. Solche Catacomben finden sich in den Die bekanntesten von allen aber und *) Hornemanns Tagebuch S. 33.
<TEI> <text xml:id="blume000113"> <body> <div type="part" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0062" xml:id="pb056_0001" n="56"/> unter den Frommen. Mithin hatte auch<lb/> eine Mumie so durchaus nichts grau-<lb/> senhaftes für ihn, dass vielmehr Ver-<lb/> wandte und Freunde sich von einer<lb/> geliebten abgeschiedenen Person nicht<lb/> so bald trennen wollten, sondern sie<lb/> erst noch lange in ihrem Sarcophag<lb/> von Hermengestalt zu Hause aufstellten<lb/> und sie noch in ihrer traulichen Mitte<lb/> behielten, bis sie dieselben endlich<lb/> nach ihrer Ruhestätte in die unterirdi-<lb/> schen Felsengräber bringen liessen.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">II.<lb/> Die Mumiencatacomben.</head><lb/> <p>Solche Catacomben finden sich in den<lb/> verschiedensten Gegenden von Ägypten,<lb/> bey Theben so gut wie in den Oasen<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Hornemanns</hi> Tagebuch</hi> S. 33.</p></note>.</p> <p>Die bekanntesten von allen aber und<lb/> aus welchen auch die mehresten und<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0062]
unter den Frommen. Mithin hatte auch
eine Mumie so durchaus nichts grau-
senhaftes für ihn, dass vielmehr Ver-
wandte und Freunde sich von einer
geliebten abgeschiedenen Person nicht
so bald trennen wollten, sondern sie
erst noch lange in ihrem Sarcophag
von Hermengestalt zu Hause aufstellten
und sie noch in ihrer traulichen Mitte
behielten, bis sie dieselben endlich
nach ihrer Ruhestätte in die unterirdi-
schen Felsengräber bringen liessen.
II.
Die Mumiencatacomben.
Solche Catacomben finden sich in den
verschiedensten Gegenden von Ägypten,
bey Theben so gut wie in den Oasen *).
Die bekanntesten von allen aber und
aus welchen auch die mehresten und
*) Hornemanns Tagebuch S. 33.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/62 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/62>, abgerufen am 22.02.2025. |