Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811.wenn sie durch Zufall in Wildniss wenn sie durch Zufall in Wildniss <TEI> <text xml:id="blume000113"> <body> <div type="part" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0050" xml:id="pb044_0001" n="44"/> wenn sie durch Zufall in Wildniss<lb/> gerathen, im Naturell gar bald wieder<lb/> ihrer wilden Stammrasse nacharten; so<lb/> waren hingegen, wie gesagt, alle jene<lb/> sogenannten wilden Kinder in ihrem<lb/> Benehmen, Naturell ꝛc. auffallend von<lb/> einander verschieden, eben weil sie gar<lb/> in keine ursprünglich wilde Stamm-<lb/> rasse zurückarten konnten, als der-<lb/> gleichen in dem zum vollkommensten<lb/> aller Arten von Hausthieren erschaffenen,<lb/> und jeder Lage, jeder Lebensweise, so<lb/> gut wie jeder Zone sich anpassenden<lb/> Menschengeschlechte, nirgend existirt.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> <div type="part" n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [44/0050]
wenn sie durch Zufall in Wildniss
gerathen, im Naturell gar bald wieder
ihrer wilden Stammrasse nacharten; so
waren hingegen, wie gesagt, alle jene
sogenannten wilden Kinder in ihrem
Benehmen, Naturell ꝛc. auffallend von
einander verschieden, eben weil sie gar
in keine ursprünglich wilde Stamm-
rasse zurückarten konnten, als der-
gleichen in dem zum vollkommensten
aller Arten von Hausthieren erschaffenen,
und jeder Lage, jeder Lebensweise, so
gut wie jeder Zone sich anpassenden
Menschengeschlechte, nirgend existirt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/50 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/50>, abgerufen am 22.02.2025. |