Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811.lässt, stehen die Ägypter zwischen der XVIII. Über die Bedeutung der kleinen Mumienpuppen. So viel von den altägyptischen zu Sicherlich sind sie das nicht, wofür *) s. z. B. M. Thr. Brünnichs Dyrenes
Historie og Dyre-Samlingen udi Uni- versitetets Natur-Theater T. I. p. 2. und lässt, stehen die Ägypter zwischen der XVIII. Über die Bedeutung der kleinen Mumienpuppen. So viel von den altägyptischen zu Sicherlich sind sie das nicht, wofür *) s. z. B. M. Thr. Brünnichs Dyrenes
Historie og Dyre-Samlingen udi Uni- versitetets Natur-Theater T. I. p. 2. und <TEI> <text xml:id="blume000113"> <body> <div type="part" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0145" xml:id="pb139_0001" n="139"/> lässt, stehen die Ägypter zwischen der<lb/> Caucasischen und Äthiopischen mitten<lb/> inne; und sind hingegen von der Mon-<lb/> golischen, zu welcher die Schinesen<lb/> gehören, mehr als von irgend einer der<lb/> übrigen verschieden.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">XVIII.<lb/> Über die Bedeutung der kleinen<lb/> Mumienpuppen.</head><lb/> <p>So viel von den altägyptischen zu<lb/> Mumien bereiteten <hi rendition="#i">menschlichen</hi> Lei-<lb/> chen. Nun zum Schluss noch ein Wort<lb/> von der vermuthlichen Bestimmung und<lb/> Bedeutung der obgedachten kleinen<lb/> Mumienpuppen.</p> <p>Sicherlich sind sie das nicht, wofür<lb/> sie zeither und meines Willens allge-<lb/> mein gehalten und ausgegeben worden,<lb/> nemlich keine Mumien von kleinen<lb/> Kindern und Embryonen<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>s. z. B. <hi rendition="#i">M. <hi rendition="#g">Thr</hi>. <hi rendition="#g">Brünnichs</hi> Dyrenes<lb/> Historie og Dyre-Samlingen udi Uni-<lb/> versitetets Natur-Theater</hi> T. I. p. 2. und<lb/></p></note></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [139/0145]
lässt, stehen die Ägypter zwischen der
Caucasischen und Äthiopischen mitten
inne; und sind hingegen von der Mon-
golischen, zu welcher die Schinesen
gehören, mehr als von irgend einer der
übrigen verschieden.
XVIII.
Über die Bedeutung der kleinen
Mumienpuppen.
So viel von den altägyptischen zu
Mumien bereiteten menschlichen Lei-
chen. Nun zum Schluss noch ein Wort
von der vermuthlichen Bestimmung und
Bedeutung der obgedachten kleinen
Mumienpuppen.
Sicherlich sind sie das nicht, wofür
sie zeither und meines Willens allge-
mein gehalten und ausgegeben worden,
nemlich keine Mumien von kleinen
Kindern und Embryonen *)
*) s. z. B. M. Thr. Brünnichs Dyrenes
Historie og Dyre-Samlingen udi Uni-
versitetets Natur-Theater T. I. p. 2. und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/145 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/145>, abgerufen am 22.02.2025. |