Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790.Warum hingegen diese beiden Warum hingegen diese beiden <TEI> <text xml:id="blume000111"> <body> <div xml:id="bl000111_09" type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0067" xml:id="pb055_0001" n="55"/> Warum hingegen diese beiden<lb/> Geschöpfe von tausend andern Sei-<lb/> ten, auch auser der körperlichen<lb/> Bildung, so sehr von einander ver-<lb/> schieden sind, wird niemand fragen,<lb/> der die auszeichnenden eigenthümli-<lb/> chen Vorzüge aus der Physiologie<lb/> kennt, wodurch der Mensch, beson-<lb/> ders auch in Rücksicht der übrigen<lb/> edlern Arten von Lebenskräften,<lb/> der <hi rendition="#i">Reaction des Sensorii</hi> u. s. w. über<lb/> die ganze übrige thierische Schöpfung<lb/> erhaben wird.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> <div xml:id="bl000111_10" type="part" n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [55/0067]
Warum hingegen diese beiden
Geschöpfe von tausend andern Sei-
ten, auch auser der körperlichen
Bildung, so sehr von einander ver-
schieden sind, wird niemand fragen,
der die auszeichnenden eigenthümli-
chen Vorzüge aus der Physiologie
kennt, wodurch der Mensch, beson-
ders auch in Rücksicht der übrigen
edlern Arten von Lebenskräften,
der Reaction des Sensorii u. s. w. über
die ganze übrige thierische Schöpfung
erhaben wird.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/67 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/67>, abgerufen am 22.02.2025. |