Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.+++), §. 336. Jene vielartigen Gestaltungen leiden Beym einfachen uterus scheint sich Beym trächtigen vterus bicornis ist +++)
Jahre lebendig besessen, frisch zu un- tersuchen Gelegenheit gehabt, sind mir die theils dunkeln, theils widerspre- chenden Beschreibungen, die andere davon gegeben, verständlich worden, und ich darf erwarten, dass das die Leser eben so finden werden, wenn sie meine Abbildung mit denen bey Tyson, Daubenton u. a. m. vergleichen wollen. *) Home in den philos. Transact. for 1795.
tab. 18. fig. 1. tab. 19. fig. 3. †††), §. 336. Jene vielartigen Gestaltungen leiden Beym einfachen uterus scheint sich Beym trächtigen vterus bicornis ist †††)
Jahre lebendig besessen, frisch zu un- tersuchen Gelegenheit gehabt, sind mir die theils dunkeln, theils widerspre- chenden Beschreibungen, die andere davon gegeben, verständlich worden, und ich darf erwarten, dass das die Leser eben so finden werden, wenn sie meine Abbildung mit denen bey Tyson, Daubenton u. a. m. vergleichen wollen. *) Home in den philos. Transact. for 1795.
tab. 18. fig. 1. tab. 19. fig. 3. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><note anchored="true" place="foot" n="†††)"><p><pb facs="#f0498" xml:id="pb478_0001" n="478"/> Jahre lebendig besessen, frisch zu un-<lb/> tersuchen Gelegenheit gehabt, sind mir<lb/> die theils dunkeln, theils widerspre-<lb/> chenden Beschreibungen, die andere<lb/> davon gegeben, verständlich worden,<lb/> und ich darf erwarten, dass das die<lb/> Leser eben so finden werden, wenn sie<lb/> meine Abbildung mit denen bey <hi rendition="#k">Tyson,<lb/> Daubenton u.</hi> a. m. vergleichen wollen.</p></note>,<lb/> und auf eine ähnliche Art auch beym<lb/> Känguruh<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Home</hi> in den <hi rendition="#i">philos. Transact. for</hi> 1795.<lb/> tab. 18. fig. 1. tab. 19. fig. 3.</p></note>.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 336.</head><lb/> <p>Jene vielartigen Gestaltungen leiden<lb/> aber im <hi rendition="#i">trächtigen</hi> Zustande auch ver-<lb/> schiedenartige Abänderung.</p> <p>Beym einfachen uterus scheint sich<lb/> diese äussere Formänderung im Ganzen<lb/> wie bey der schwangern Gebärmutter<lb/> des Weibes zu verhalten.</p> <p>Beym trächtigen <hi rendition="#i">vterus bicornis</hi> ist<lb/> wiederum die Form anders bey denen,<lb/> die in der Regel nur Ein Junges auf<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [478/0498]
†††),
und auf eine ähnliche Art auch beym
Känguruh *).
§. 336.
Jene vielartigen Gestaltungen leiden
aber im trächtigen Zustande auch ver-
schiedenartige Abänderung.
Beym einfachen uterus scheint sich
diese äussere Formänderung im Ganzen
wie bey der schwangern Gebärmutter
des Weibes zu verhalten.
Beym trächtigen vterus bicornis ist
wiederum die Form anders bey denen,
die in der Regel nur Ein Junges auf
†††) Jahre lebendig besessen, frisch zu un-
tersuchen Gelegenheit gehabt, sind mir
die theils dunkeln, theils widerspre-
chenden Beschreibungen, die andere
davon gegeben, verständlich worden,
und ich darf erwarten, dass das die
Leser eben so finden werden, wenn sie
meine Abbildung mit denen bey Tyson,
Daubenton u. a. m. vergleichen wollen.
*) Home in den philos. Transact. for 1795.
tab. 18. fig. 1. tab. 19. fig. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/498 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 478. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/498>, abgerufen am 22.02.2025. |