Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.*). D) FISCHE. §. 214. In dieser Classe*) füllt das Gehirn *)
von Fröschen bey Ludwig, Vicq- d'Azyr und Ebel a. a. O.und von der Viper ebenfalls bey Vicq- d'Azyr tab. 10. fig. 8. *) Apost. Arsaky de piscium cerebro et medulla spinali. Hal. 1813. 4. mit Kupf. **) Zumahl bey den Knorpelfischen findet
sich diese Sulze in Menge, und bey manchen mehrere Lagen derselben von verschiedner Consistenz, theils Eyweiss- ähnlich und so durchsichtig und klar wie Hirschhorn-Gallerte.Die Küsten-Eskimos auf Labrador wissen sich daraus nette Putzcorallen zu *). D) FISCHE. §. 214. In dieser Classe*) füllt das Gehirn *)
von Fröschen bey Ludwig, Vicq- d'Azyr und Ebel a. a. O.und von der Viper ebenfalls bey Vicq- d'Azyr tab. 10. fig. 8. *) Apost. Arsaky de piscium cerebro et medulla spinali. Hal. 1813. 4. mit Kupf. **) Zumahl bey den Knorpelfischen findet
sich diese Sulze in Menge, und bey manchen mehrere Lagen derselben von verschiedner Consistenz, theils Eyweiss- ähnlich und so durchsichtig und klar wie Hirschhorn-Gallerte.Die Küsten-Eskimos auf Labrador wissen sich daraus nette Putzcorallen zu <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><pb facs="#f0334" xml:id="pb314_0001" n="314"/></p><p>von Fröschen bey <hi rendition="#k">Ludwig, Vicq-<lb/> d'Azyr</hi> und <hi rendition="#k">Ebel</hi> a. a. O.</p><p>und von der Viper ebenfalls bey <hi rendition="#k">Vicq-<lb/> d'Azyr</hi> tab. 10. fig. 8.</p></note>.</p> </div> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">D) FISCHE.</head><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 214.</head><lb/> <p>In dieser Classe<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Apost. Arsaky</hi><hi rendition="#i">de piscium cerebro et<lb/> medulla spinali.</hi> Hal. 1813. 4. mit Kupf.</p></note> füllt das Gehirn<lb/> bey weiten nicht die Hirnschale aus:<lb/> sondern zwischen der <hi rendition="#i">dura mater</hi> (die<lb/> bey den mehresten grossen Fischen von<lb/> einer fast knorpelartigen Festigkeit ist,)<lb/> und der <hi rendition="#i">pia</hi> findet sich eine Menge ei-<lb/> ner fettig-salzigen Feuchtigkeit in ei-<lb/> nem lockern Schleimgewebe, das einer<lb/> schaumigen Sulze ähnelt<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Zumahl bey den Knorpelfischen findet<lb/> sich diese Sulze in Menge, und bey<lb/> manchen mehrere Lagen derselben von<lb/> verschiedner Consistenz, theils Eyweiss-<lb/> ähnlich und so durchsichtig und klar wie<lb/> Hirschhorn-Gallerte.</p><p>Die Küsten-<hi rendition="#i">Eskimos</hi> auf Labrador<lb/> wissen sich daraus nette Putzcorallen zu<lb/></p></note></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [314/0334]
*).
D) FISCHE.
§. 214.
In dieser Classe *) füllt das Gehirn
bey weiten nicht die Hirnschale aus:
sondern zwischen der dura mater (die
bey den mehresten grossen Fischen von
einer fast knorpelartigen Festigkeit ist,)
und der pia findet sich eine Menge ei-
ner fettig-salzigen Feuchtigkeit in ei-
nem lockern Schleimgewebe, das einer
schaumigen Sulze ähnelt **)
*)
von Fröschen bey Ludwig, Vicq-
d'Azyr und Ebel a. a. O.
und von der Viper ebenfalls bey Vicq-
d'Azyr tab. 10. fig. 8.
*) Apost. Arsaky de piscium cerebro et
medulla spinali. Hal. 1813. 4. mit Kupf.
**) Zumahl bey den Knorpelfischen findet
sich diese Sulze in Menge, und bey
manchen mehrere Lagen derselben von
verschiedner Consistenz, theils Eyweiss-
ähnlich und so durchsichtig und klar wie
Hirschhorn-Gallerte.
Die Küsten-Eskimos auf Labrador
wissen sich daraus nette Putzcorallen zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/334 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/334>, abgerufen am 22.02.2025. |