Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.schiedenheiten besonders das constante D) FISCHE. §. 125. Bey vielen ist der kurze Darmcanal E) INSECTEN. §. 126. Ein wirklich gallebereitendes und schiedenheiten besonders das constante D) FISCHE. §. 125. Bey vielen ist der kurze Darmcanal E) INSECTEN. §. 126. Ein wirklich gallebereitendes und <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0207" xml:id="pb187_0001" n="187"/> schiedenheiten besonders das constante<lb/> merkwürdige Verhältniss worin die ver-<lb/> änderliche Grösse derselben mit dem<lb/> Paarungsgeschäft dieser Thiere steht.</p> </div> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">D) FISCHE.</head><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 125.</head><lb/> <p>Bey vielen ist der kurze Darmcanal<lb/> von der grossen langen <hi rendition="#i">Leber</hi> wie um-<lb/> fasst und gleichsam bewachsen. – Bey<lb/> manchen, in ihrem übrigen Körper fast<lb/> fettlosen Fischen, wie z. B. die Rochen,<lb/> der Kabeljau u. s. w. strotzt hingegen die<lb/> Leber von Thran. – Nicht vielen Gat-<lb/> tungen fehlt die Gallenblase; wie z. B.<lb/> der Lamprete, Rothbarbe u. s. w.</p> </div> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">E) INSECTEN.</head><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 126.</head><lb/> <p>Ein wirklich gallebereitendes und<lb/> in sofern leberähnliches Organ scheint<lb/> sich bloss bey den wenigen Thieren die-<lb/> ser Classe zu finden, die mit einem<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [187/0207]
schiedenheiten besonders das constante
merkwürdige Verhältniss worin die ver-
änderliche Grösse derselben mit dem
Paarungsgeschäft dieser Thiere steht.
D) FISCHE.
§. 125.
Bey vielen ist der kurze Darmcanal
von der grossen langen Leber wie um-
fasst und gleichsam bewachsen. – Bey
manchen, in ihrem übrigen Körper fast
fettlosen Fischen, wie z. B. die Rochen,
der Kabeljau u. s. w. strotzt hingegen die
Leber von Thran. – Nicht vielen Gat-
tungen fehlt die Gallenblase; wie z. B.
der Lamprete, Rothbarbe u. s. w.
E) INSECTEN.
§. 126.
Ein wirklich gallebereitendes und
in sofern leberähnliches Organ scheint
sich bloss bey den wenigen Thieren die-
ser Classe zu finden, die mit einem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/207 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/207>, abgerufen am 22.02.2025. |