Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.XX. Abschnitt. §. 268. Die übrigen Thiere dieser Classe *) aus *) S. ausser den schon so oft in diesem
Abschnitt angeführten Quellen, Klein mantissa ichthyologica Lips. 1746. 4. Kölreuter in den nov. comment. acad. Petropolit. T. XVII. pag. 521. tab. 10. vom Stör und Hausen. Camper's kleine Schriften I. B. 2. St. pag. 1. tab. 2. vom Kabeljau, und II. B. 2. St. pag. 1. und 39. tab. 1. 2. 3. vom Froschfisch, Hecht, und Rochen. Zu vergleichen mit den Abbildungen bey Comparetti tab. 3. von Rochen, Hayen, Stören, Tunnfisch, Aal, Scholle, Hecht, Karpen, Kaulkopf, und Schlan- genfisch (Ophidium); bey Scarpa tab. 1. 2. 4. von Rochen, Hayen, Frosch- fisch, Hecht und Karpen; und bey Monro sowohl in der Physiolog. der Fische tab. 34. und 37., als on the Ear etc. tab. 7. 8. sämmtlich aus einem Rochen. J. Hunter's obs. on animal oeconomy pag. 69. XX. Abschnitt. §. 268. Die übrigen Thiere dieser Classe *) aus *) S. auſser den schon so oft in diesem
Abschnitt angeführten Quellen, Klein mantissa ichthyologica Lips. 1746. 4. Kölreuter in den nov. comment. acad. Petropolit. T. XVII. pag. 521. tab. 10. vom Stör und Hausen. Camper's kleine Schriften I. B. 2. St. pag. 1. tab. 2. vom Kabeljau, und II. B. 2. St. pag. 1. und 39. tab. 1. 2. 3. vom Froschfisch, Hecht, und Rochen. Zu vergleichen mit den Abbildungen bey Comparetti tab. 3. von Rochen, Hayen, Stören, Tunnfisch, Aal, Scholle, Hecht, Karpen, Kaulkopf, und Schlan- genfisch (Ophidium); bey Scarpa tab. 1. 2. 4. von Rochen, Hayen, Frosch- fisch, Hecht und Karpen; und bey Monro sowohl in der Physiolog. der Fische tab. 34. und 37., als on the Ear etc. tab. 7. 8. sämmtlich aus einem Rochen. J. Hunter's obs. on animal oeconomy pag. 69. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0398" n="376"/> <fw place="top" type="header">XX. Abschnitt.</fw><lb/> <div n="4"> <head>§. 268.</head><lb/> <p>Die übrigen Thiere dieser Classe <note place="foot" n="*)">S. auſser den schon so oft in diesem<lb/> Abschnitt angeführten Quellen, <hi rendition="#k">Klein</hi><lb/><hi rendition="#i">mantissa ichthyologica</hi> Lips. 1746. 4.<lb/><hi rendition="#k">Kölreuter</hi> in den <hi rendition="#i">nov. comment.<lb/> acad. Petropolit</hi>. T. XVII. pag. 521. tab.<lb/> 10. vom Stör und Hausen.<lb/><hi rendition="#k">Camper</hi>'s <hi rendition="#i">kleine Schriften</hi> I. B. 2. St.<lb/> pag. 1. tab. 2. vom Kabeljau, und II. B.<lb/> 2. St. pag. 1. und 39. tab. 1. 2. 3. vom<lb/> Froschfisch, Hecht, und Rochen.<lb/> Zu vergleichen mit den Abbildungen<lb/> bey <hi rendition="#k">Comparetti</hi> tab. 3. von Rochen,<lb/> Hayen, Stören, Tunnfisch, Aal, Scholle,<lb/> Hecht, Karpen, Kaulkopf, und Schlan-<lb/> genfisch (<hi rendition="#i">Ophidium</hi>); bey <hi rendition="#k">Scarpa</hi> tab.<lb/> 1. 2. 4. von Rochen, Hayen, Frosch-<lb/> fisch, Hecht und Karpen; und bey<lb/><hi rendition="#k">Monro</hi> sowohl in der <hi rendition="#i">Physiolog. der<lb/> Fische</hi> tab. 34. und 37., als <hi rendition="#i">on the Ear</hi> etc.<lb/> tab. 7. 8. sämmtlich aus einem Rochen.<lb/> J. <hi rendition="#k">Hunter</hi>'s <hi rendition="#i">obs. on animal oeconomy</hi><lb/> pag. 69.</note><lb/> hingegen, haben nichts dergleichen, son-<lb/> dern ihr Gehörwerkzeug besteht bloſs<lb/> <fw place="bottom" type="catch">aus</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [376/0398]
XX. Abschnitt.
§. 268.
Die übrigen Thiere dieser Classe *)
hingegen, haben nichts dergleichen, son-
dern ihr Gehörwerkzeug besteht bloſs
aus
*) S. auſser den schon so oft in diesem
Abschnitt angeführten Quellen, Klein
mantissa ichthyologica Lips. 1746. 4.
Kölreuter in den nov. comment.
acad. Petropolit. T. XVII. pag. 521. tab.
10. vom Stör und Hausen.
Camper's kleine Schriften I. B. 2. St.
pag. 1. tab. 2. vom Kabeljau, und II. B.
2. St. pag. 1. und 39. tab. 1. 2. 3. vom
Froschfisch, Hecht, und Rochen.
Zu vergleichen mit den Abbildungen
bey Comparetti tab. 3. von Rochen,
Hayen, Stören, Tunnfisch, Aal, Scholle,
Hecht, Karpen, Kaulkopf, und Schlan-
genfisch (Ophidium); bey Scarpa tab.
1. 2. 4. von Rochen, Hayen, Frosch-
fisch, Hecht und Karpen; und bey
Monro sowohl in der Physiolog. der
Fische tab. 34. und 37., als on the Ear etc.
tab. 7. 8. sämmtlich aus einem Rochen.
J. Hunter's obs. on animal oeconomy
pag. 69.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/398 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 376. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/398>, abgerufen am 22.02.2025. |