Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Von der Zunge. nauen Beobachtungen des Hrn. Prof.Knoch sehr wahrscheinlich, dass we- nigstens vielen derselben das hintere Paar Palpen zum Schmecken gegeben sey *). F) WÜRMER. §. 239. Im Munde mancher Mollusken **) ***) Neun- *) a. a. O. pag. 32. tab. 1. fig. 9. d. d. vom Scarabaeus Frischii. tab. 8. fig. 4. vom Carabus vnicolor etc. **) Vom gemeinen Tintenfisch Swammer- dam pag. 882 u. f. tab. 50. fig. 4. 5. ***) Von der Weinbergsschnecke Id. pag. 109. tab. 5. fig. 3. ***) Aug. W. Knoch neue Beyträge zur Insectenkunde 1. Th. 1801. 8. pag. 40. tab. 1. fig. 30. Die Zunge des Maykäfers (Scarabaeus melolontha). Y 5
Von der Zunge. nauen Beobachtungen des Hrn. Prof.Knoch sehr wahrscheinlich, daſs we- nigstens vielen derselben das hintere Paar Palpen zum Schmecken gegeben sey *). F) WÜRMER. §. 239. Im Munde mancher Mollusken **) ***) Neun- *) a. a. O. pag. 32. tab. 1. fig. 9. d. d. vom Scarabaeus Frischii. tab. 8. fig. 4. vom Carabus vnicolor etc. **) Vom gemeinen Tintenfisch Swammer- dam pag. 882 u. f. tab. 50. fig. 4. 5. ***) Von der Weinbergsschnecke Id. pag. 109. tab. 5. fig. 3. ***) Aug. W. Knoch neue Beyträge zur Insectenkunde 1. Th. 1801. 8. pag. 40. tab. 1. fig. 30. Die Zunge des Maykäfers (Scarabaeus melolontha). Y 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0367" n="345"/><fw place="top" type="header">Von der Zunge.</fw><lb/> nauen Beobachtungen des Hrn. Prof.<lb/><hi rendition="#g">Knoch</hi> sehr wahrscheinlich, daſs we-<lb/> nigstens vielen derselben das hintere Paar<lb/> Palpen zum Schmecken gegeben sey <note place="foot" n="*)">a. a. O. pag. 32. tab. 1. fig. 9. <hi rendition="#i">d. d</hi>. vom<lb/><hi rendition="#i">Scarabaeus Frischii</hi>. tab. 8. fig. 4. vom<lb/><hi rendition="#i">Carabus vnicolor</hi> etc.</note>.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>F) WÜRMER.</head><lb/> <div n="4"> <head>§. 239.</head><lb/> <p>Im Munde mancher Mollusken <note place="foot" n="**)">Vom gemeinen Tintenfisch <hi rendition="#k">Swammer-<lb/> dam</hi> pag. 882 u. f. tab. 50. fig. 4. 5.</note><lb/> und Schnecken <note place="foot" n="***)">Von der Weinbergsschnecke <hi rendition="#k">Id</hi>. pag. 109.<lb/> tab. 5. fig. 3.</note> findet sich ein Organ,<lb/> das man seiner Lage wegen für eine<lb/> Zunge zu nehmen pflegt. Aber bis jetzt<lb/> ist noch keine der über ihren Nutzen<lb/> angestellten Beobachtungen entscheidend<lb/> genug, um sie für Sinnwerkzeuge des<lb/> Geschmacks halten zu dürfen.</p><lb/> <p> <note place="foot" n="***)"><hi rendition="#k">Aug</hi>. W. <hi rendition="#k">Knoch</hi><hi rendition="#i">neue Beyträge zur<lb/> Insectenkunde</hi> 1. Th. 1801. 8. pag. 40.<lb/> tab. 1. fig. 30. Die Zunge des Maykäfers<lb/> (<hi rendition="#i">Scarabaeus melolontha</hi>).</note> </p> </div> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#g">Neun-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [345/0367]
Von der Zunge.
nauen Beobachtungen des Hrn. Prof.
Knoch sehr wahrscheinlich, daſs we-
nigstens vielen derselben das hintere Paar
Palpen zum Schmecken gegeben sey *).
F) WÜRMER.
§. 239.
Im Munde mancher Mollusken **)
und Schnecken ***) findet sich ein Organ,
das man seiner Lage wegen für eine
Zunge zu nehmen pflegt. Aber bis jetzt
ist noch keine der über ihren Nutzen
angestellten Beobachtungen entscheidend
genug, um sie für Sinnwerkzeuge des
Geschmacks halten zu dürfen.
***)
Neun-
*) a. a. O. pag. 32. tab. 1. fig. 9. d. d. vom
Scarabaeus Frischii. tab. 8. fig. 4. vom
Carabus vnicolor etc.
**) Vom gemeinen Tintenfisch Swammer-
dam pag. 882 u. f. tab. 50. fig. 4. 5.
***) Von der Weinbergsschnecke Id. pag. 109.
tab. 5. fig. 3.
***) Aug. W. Knoch neue Beyträge zur
Insectenkunde 1. Th. 1801. 8. pag. 40.
tab. 1. fig. 30. Die Zunge des Maykäfers
(Scarabaeus melolontha).
Y 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/367 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 345. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/367>, abgerufen am 22.02.2025. |