Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Vom Gehirne u. d. Nervensystem überhaupt. Menschen nach den ersten Jugendjahrenbis auf höchst seltene Ausnahmen, immer an seiner Zirbeldrüse findet *), bis jetzt nur erst bey wenigen andern Säuge- thieren, und zwar namentlich bey man- chen bisulcis, beobachtet worden **). §. 208. Bey den eigentlichen Quadrupeden welchen *) Soemmerring de lapillis vel prope vel in- tra glandulam pinealem sitis. Mogunt. 1785. 8. **) In einem Damhirsch hat es Hr. Hofr. Soemmerring gefunden, a. a. O. pag. 10. in der Ziege Hr. Malacarne. s. Dess. Encefalotomia di alcuni quadrupedi. Mant. 1795. 4. pag. 31. ***) S. Hrn. Hofr. Metzger's Specimen ana-
tomiae comparatae primi paris neruorum in Dess. Opusc. anatom. et physiolog. Goth. 1790. 8. pag. 100 u. f. Vom Gehirne u. d. Nervensystem überhaupt. Menschen nach den ersten Jugendjahrenbis auf höchst seltene Ausnahmen, immer an seiner Zirbeldrüse findet *), bis jetzt nur erst bey wenigen andern Säuge- thieren, und zwar namentlich bey man- chen bisulcis, beobachtet worden **). §. 208. Bey den eigentlichen Quadrupeden welchen *) Soemmerring de lapillis vel prope vel in- tra glandulam pinealem sitis. Mogunt. 1785. 8. **) In einem Damhirsch hat es Hr. Hofr. Soemmerring gefunden, a. a. O. pag. 10. in der Ziege Hr. Malacarne. s. Dess. Encefalotomia di alcuni quadrupedi. Mant. 1795. 4. pag. 31. ***) S. Hrn. Hofr. Metzger's Specimen ana-
tomiae comparatae primi paris neruorum in Dess. Opusc. anatom. et physiolog. Goth. 1790. 8. pag. 100 u. f. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0323" n="301"/><fw place="top" type="header">Vom Gehirne u. d. Nervensystem überhaupt.</fw><lb/> Menschen nach den ersten Jugendjahren<lb/> bis auf höchst seltene Ausnahmen, immer<lb/> an seiner Zirbeldrüse findet <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#k">Soemmerring</hi><hi rendition="#i">de lapillis vel prope vel in-<lb/> tra glandulam pinealem sitis</hi>. Mogunt.<lb/> 1785. 8.</note>, bis jetzt<lb/> nur erst bey wenigen andern Säuge-<lb/> thieren, und zwar namentlich bey man-<lb/> chen <hi rendition="#i">bisulcis</hi>, beobachtet worden <note place="foot" n="**)">In einem Damhirsch hat es Hr. Hofr.<lb/><hi rendition="#k">Soemmerring</hi> gefunden, a. a. O. pag. 10.<lb/> in der Ziege Hr. <hi rendition="#k">Malacarne</hi>. s. Dess.<lb/><hi rendition="#i">Encefalotomia di alcuni quadrupedi</hi>.<lb/> Mant. 1795. 4. pag. 31.</note>.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 208.</head><lb/> <p>Bey den eigentlichen Quadrupeden<lb/> (also die Quadrumanen ausgenommen)<lb/> verlaufen sich die vordern <hi rendition="#i">lobi</hi> des<lb/> groſsen Gehirns nach unten in die so<lb/> genannten <hi rendition="#i">processus mamillares</hi> <note place="foot" n="***)">S. Hrn. Hofr. <hi rendition="#k">Metzger's</hi> <hi rendition="#i">Specimen ana-<lb/> tomiae comparatae primi paris neruorum</hi><lb/> in Dess. <hi rendition="#i">Opusc. anatom. et physiolog</hi>.<lb/> Goth. 1790. 8. pag. 100 u. f.</note>, aus<lb/> <fw place="bottom" type="catch">welchen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [301/0323]
Vom Gehirne u. d. Nervensystem überhaupt.
Menschen nach den ersten Jugendjahren
bis auf höchst seltene Ausnahmen, immer
an seiner Zirbeldrüse findet *), bis jetzt
nur erst bey wenigen andern Säuge-
thieren, und zwar namentlich bey man-
chen bisulcis, beobachtet worden **).
§. 208.
Bey den eigentlichen Quadrupeden
(also die Quadrumanen ausgenommen)
verlaufen sich die vordern lobi des
groſsen Gehirns nach unten in die so
genannten processus mamillares ***), aus
welchen
*) Soemmerring de lapillis vel prope vel in-
tra glandulam pinealem sitis. Mogunt.
1785. 8.
**) In einem Damhirsch hat es Hr. Hofr.
Soemmerring gefunden, a. a. O. pag. 10.
in der Ziege Hr. Malacarne. s. Dess.
Encefalotomia di alcuni quadrupedi.
Mant. 1795. 4. pag. 31.
***) S. Hrn. Hofr. Metzger's Specimen ana-
tomiae comparatae primi paris neruorum
in Dess. Opusc. anatom. et physiolog.
Goth. 1790. 8. pag. 100 u. f.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/323 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 301. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/323>, abgerufen am 22.02.2025. |