Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.XIV. Abschnitt. die Umsetzung des Sauerstoffs gegenKohlenstoff u. s. w., durch directe Ver- suche erwiesen *) Uebrigens unterscheiden sich die §. 188. Unter den Insecten **) sind manche Art *) s. davon die beiden reichhaltigen Schrif- ten: F. Loth. Aug. Sorg disquisit. phy- siolog. circa respirationem insector, et vermium. und Fr. Hausmann tentamen solutio- nis a Societ. Reg. scientiar. Goetting. circa insectorum respirationem proposi- tae quaestionis. **) J. Flor. Martinet de respiratione in-
sectorum. Lugd. Batav. 1753. 4. XIV. Abschnitt. die Umsetzung des Sauerstoffs gegenKohlenstoff u. s. w., durch directe Ver- suche erwiesen *) Uebrigens unterscheiden sich die §. 188. Unter den Insecten **) sind manche Art *) s. davon die beiden reichhaltigen Schrif- ten: F. Loth. Aug. Sorg disquisit. phy- siolog. circa respirationem insector, et vermium. und Fr. Hausmann tentamen solutio- nis a Societ. Reg. scientiar. Goetting. circa insectorum respirationem proposi- tae quaestionis. **) J. Flor. Martinet de respiratione in-
sectorum. Lugd. Batav. 1753. 4. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0288" n="266"/><fw place="top" type="header">XIV. Abschnitt.</fw><lb/> die Umsetzung des Sauerstoffs gegen<lb/> Kohlenstoff u. s. w., durch directe Ver-<lb/> suche erwiesen <note place="foot" n="*)">s. davon die beiden reichhaltigen Schrif-<lb/> ten: F. <hi rendition="#k">Loth. Aug. Sorg</hi> <hi rendition="#i">disquisit. phy-<lb/> siolog. circa respirationem insector, et<lb/> vermium</hi>.<lb/> und <hi rendition="#k">Fr. Hausmann</hi> <hi rendition="#i">tentamen solutio-<lb/> nis a Societ. Reg. scientiar. Goetting.<lb/> circa insectorum respirationem proposi-<lb/> tae quaestionis</hi>.</note></p><lb/> <p>Uebrigens unterscheiden sich die<lb/> weiſsblütigen Thiere von den rothblü-<lb/> tigen schon dadurch, daſs, so viel be-<lb/> kannt, keines derselben durch den Mund<lb/> Luft schöpft.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 188.</head><lb/> <p>Unter den Insecten <note place="foot" n="**)">J. <hi rendition="#k">Flor. Martinet</hi> <hi rendition="#i">de respiratione in-<lb/> sectorum</hi>. Lugd. Batav. 1753. 4.</note> sind manche<lb/> von denen die im Wasser leben, wie<lb/> namentlich die Fluſs- und Seekrebse,<lb/> da wo die Beine ansitzen, mit einer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Art</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [266/0288]
XIV. Abschnitt.
die Umsetzung des Sauerstoffs gegen
Kohlenstoff u. s. w., durch directe Ver-
suche erwiesen *)
Uebrigens unterscheiden sich die
weiſsblütigen Thiere von den rothblü-
tigen schon dadurch, daſs, so viel be-
kannt, keines derselben durch den Mund
Luft schöpft.
§. 188.
Unter den Insecten **) sind manche
von denen die im Wasser leben, wie
namentlich die Fluſs- und Seekrebse,
da wo die Beine ansitzen, mit einer
Art
*) s. davon die beiden reichhaltigen Schrif-
ten: F. Loth. Aug. Sorg disquisit. phy-
siolog. circa respirationem insector, et
vermium.
und Fr. Hausmann tentamen solutio-
nis a Societ. Reg. scientiar. Goetting.
circa insectorum respirationem proposi-
tae quaestionis.
**) J. Flor. Martinet de respiratione in-
sectorum. Lugd. Batav. 1753. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/288 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/288>, abgerufen am 22.02.2025. |