Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Vom Herzen und den Blutgefässen. verwachsen *); die Strecke der unternHohlader die innerhalb der Brust liegt, nach Verhältniss länger und was dergl. mehr ist. §. 158. Die erwachsenen grössern bisulca §. 159. Man hat gemeint die Amphibien in wie *) Vergl. Morgagni in den epist. anat. pag. 302 und f. der fol. Ausg. von 1764. **) Clem. Jac. Keuchen de ossiculis e cor-
dibus animalium. Groning. 1772. 4. Vom Herzen und den Blutgefäſsen. verwachsen *); die Strecke der unternHohlader die innerhalb der Brust liegt, nach Verhältniſs länger und was dergl. mehr ist. §. 158. Die erwachsenen gröſsern bisulca §. 159. Man hat gemeint die Amphibien in wie *) Vergl. Morgagni in den epist. anat. pag. 302 und f. der fol. Ausg. von 1764. **) Clem. Jac. Keuchen de ossiculis e cor-
dibus animalium. Groning. 1772. 4. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0245" n="223"/><fw place="top" type="header">Vom Herzen und den Blutgefäſsen.</fw><lb/> verwachsen <note place="foot" n="*)">Vergl. <hi rendition="#k">Morgagni</hi> in den <hi rendition="#i">epist. anat.</hi><lb/> pag. 302 und f. der fol. Ausg. von 1764.</note>; die Strecke der untern<lb/> Hohlader die innerhalb der Brust liegt,<lb/> nach Verhältniſs länger und was dergl.<lb/> mehr ist.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 158.</head><lb/> <p>Die erwachsenen gröſsern <hi rendition="#i">bisulca</hi><lb/> und auch das Schwein haben da wo<lb/> die <hi rendition="#i">aorta</hi> aus dem linken Ventrikel tritt,<lb/> einen oder zwey kleine platte Knochen,<lb/> die sogenannten (zumal am Hirsch wei-<lb/> land berufenen) <hi rendition="#i">Herzbeinchen.</hi> Der an-<lb/> gebliche Nutzen derselben zur Stütze<lb/> der Valveln <note place="foot" n="**)"><hi rendition="#k">Clem. Jac. Keuchen</hi><hi rendition="#i">de ossiculis e cor-<lb/> dibus animalium.</hi> Groning. 1772. 4.</note> u. s. w. scheint nicht sehr<lb/> einleuchtend.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 159.</head><lb/> <p>Man hat gemeint die Amphibien in<lb/> dieser Classe (<hi rendition="#i">palmata</hi>) und die Ceta-<lb/> ceen hätten in der Scheidewand der bei-<lb/> den <hi rendition="#i">sinuum</hi> ein offenes <hi rendition="#i">foramen ouale</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [223/0245]
Vom Herzen und den Blutgefäſsen.
verwachsen *); die Strecke der untern
Hohlader die innerhalb der Brust liegt,
nach Verhältniſs länger und was dergl.
mehr ist.
§. 158.
Die erwachsenen gröſsern bisulca
und auch das Schwein haben da wo
die aorta aus dem linken Ventrikel tritt,
einen oder zwey kleine platte Knochen,
die sogenannten (zumal am Hirsch wei-
land berufenen) Herzbeinchen. Der an-
gebliche Nutzen derselben zur Stütze
der Valveln **) u. s. w. scheint nicht sehr
einleuchtend.
§. 159.
Man hat gemeint die Amphibien in
dieser Classe (palmata) und die Ceta-
ceen hätten in der Scheidewand der bei-
den sinuum ein offenes foramen ouale
wie
*) Vergl. Morgagni in den epist. anat.
pag. 302 und f. der fol. Ausg. von 1764.
**) Clem. Jac. Keuchen de ossiculis e cor-
dibus animalium. Groning. 1772. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/245 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/245>, abgerufen am 22.02.2025. |