Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Vom Darmcanal. Weitung worin sich zugleich die Harn-leiter, die Genitalien, und die hinter ihr liegende bursa Fabricii öffnen. Diese letztre ist bei den verschiednen Gattungen von ungleicher Form, eyför- mig, oder länglich wie ein Blinddärm- chen u. s. w., und bey jungen Vögeln am grössten: im Alter schrumpft sie zusammen, so dass sie z. E. bey alten Hahnen kaum ein Hirsenkorn fasst *). C) AMPHIBIEN. §. 115. Nur aus jeder der beiden Hauptord- Bey der Caret-Schildkröte (Testudo ten *) De Graaf de mulierum organis gene-
rat. inseruientibus tab. 17. vergl. mit God. Gu. Tannenberg spicileg. observ. circa partes genital. masculas auium, Goett. 1789. 4. tab. 2. fig. 1. tab. 3. fig. 2. Vom Darmcanal. Weitung worin sich zugleich die Harn-leiter, die Genitalien, und die hinter ihr liegende bursa Fabricii öffnen. Diese letztre ist bei den verschiednen Gattungen von ungleicher Form, eyför- mig, oder länglich wie ein Blinddärm- chen u. s. w., und bey jungen Vögeln am gröſsten: im Alter schrumpft sie zusammen, so daſs sie z. E. bey alten Hahnen kaum ein Hirsenkorn faſst *). C) AMPHIBIEN. §. 115. Nur aus jeder der beiden Hauptord- Bey der Caret-Schildkröte (Testudo ten *) De Graaf de mulierum organis gene-
rat. inseruientibus tab. 17. vergl. mit God. Gu. Tannenberg spicileg. observ. circa partes genital. masculas auium, Goett. 1789. 4. tab. 2. fig. 1. tab. 3. fig. 2. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0193" n="171"/><fw place="top" type="header">Vom Darmcanal.</fw><lb/> Weitung worin sich zugleich die Harn-<lb/> leiter, die Genitalien, und die hinter<lb/> ihr liegende <hi rendition="#i">bursa</hi> <hi rendition="#g">Fabricii</hi> öffnen.<lb/> Diese letztre ist bei den verschiednen<lb/> Gattungen von ungleicher Form, eyför-<lb/> mig, oder länglich wie ein Blinddärm-<lb/> chen u. s. w., und bey jungen Vögeln<lb/> am gröſsten: im Alter schrumpft sie<lb/> zusammen, so daſs sie z. E. bey alten<lb/> Hahnen kaum ein Hirsenkorn faſst <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#k">De Graaf</hi><hi rendition="#i">de mulierum organis gene-<lb/> rat. inseruientibus</hi> tab. 17. vergl. mit<lb/><hi rendition="#k">God. Gu. Tannenberg</hi> <hi rendition="#i">spicileg. observ.<lb/> circa partes genital. masculas auium</hi>,<lb/> Goett. 1789. 4. tab. 2. fig. 1. tab. 3. fig. 2.</note>.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>C) AMPHIBIEN.</head><lb/> <div n="4"> <head>§. 115.</head><lb/> <p>Nur aus jeder der beiden Hauptord-<lb/> nungen Eine Gattung als Beyspiel.</p><lb/> <p>Bey der Caret-Schildkröte (<hi rendition="#i">Testudo<lb/> caretta</hi>) ist der Darmcanal fünfmal so<lb/> lang als das ganze Thier; die sogenann-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ten</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [171/0193]
Vom Darmcanal.
Weitung worin sich zugleich die Harn-
leiter, die Genitalien, und die hinter
ihr liegende bursa Fabricii öffnen.
Diese letztre ist bei den verschiednen
Gattungen von ungleicher Form, eyför-
mig, oder länglich wie ein Blinddärm-
chen u. s. w., und bey jungen Vögeln
am gröſsten: im Alter schrumpft sie
zusammen, so daſs sie z. E. bey alten
Hahnen kaum ein Hirsenkorn faſst *).
C) AMPHIBIEN.
§. 115.
Nur aus jeder der beiden Hauptord-
nungen Eine Gattung als Beyspiel.
Bey der Caret-Schildkröte (Testudo
caretta) ist der Darmcanal fünfmal so
lang als das ganze Thier; die sogenann-
ten
*) De Graaf de mulierum organis gene-
rat. inseruientibus tab. 17. vergl. mit
God. Gu. Tannenberg spicileg. observ.
circa partes genital. masculas auium,
Goett. 1789. 4. tab. 2. fig. 1. tab. 3. fig. 2.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/193 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/193>, abgerufen am 22.02.2025. |