Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.VI. Abschnitt. aber ihre wulstigen fast lippenähnlichenSeitenränder an einander legen, so bil- det sie dann eine geschlossene Röhre, die gleichsam als eine directe Fortsetzung des Schlundes in den dritten Magen an- zusehen ist. §. 91. Die verschiedene Verrichtung dieses schliesst
VI. Abschnitt. aber ihre wulstigen fast lippenähnlichenSeitenränder an einander legen, so bil- det sie dann eine geschlossene Röhre, die gleichsam als eine directe Fortsetzung des Schlundes in den dritten Magen an- zusehen ist. §. 91. Die verschiedene Verrichtung dieses schlieſst
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0158" n="136"/><fw place="top" type="header">VI. Abschnitt.</fw><lb/> aber ihre wulstigen fast lippenähnlichen<lb/> Seitenränder an einander legen, so bil-<lb/> det sie dann eine geschlossene Röhre, die<lb/> gleichsam als eine directe Fortsetzung<lb/> des Schlundes in den dritten Magen an-<lb/> zusehen ist.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>§. 91.</head><lb/> <p>Die verschiedene Verrichtung dieses<lb/> sonderbaren Theils entweder als offne<lb/> Rinne, oder als geschlossene Röhre,<lb/> scheint also dahin abzuzwecken, daſs<lb/> sie im ersten Fall das abgegraſste nur<lb/> obenhin zermalmte noch halb rohe Fut-<lb/> ter in den Pansen als in ein Magazin<lb/> fallen läſst; von wannen es in klei-<lb/> nen Portionen in die Haube kommt,<lb/> und von dieſer, nachdem es mehr durch-<lb/> weicht ist, (gleichsam durch eine Art<lb/> von <hi rendition="#i">motus antiperistalticus</hi>) in den<lb/> Schlund zurück, und so wieder ins Maul<lb/> getrieben, daselbst ruminirt und zum<lb/> zweyten mal geschluckt wird; wobey<lb/> sich aber sodann die Rinne zur Röhre<lb/> <fw place="bottom" type="catch">schlieſst</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0158]
VI. Abschnitt.
aber ihre wulstigen fast lippenähnlichen
Seitenränder an einander legen, so bil-
det sie dann eine geschlossene Röhre, die
gleichsam als eine directe Fortsetzung
des Schlundes in den dritten Magen an-
zusehen ist.
§. 91.
Die verschiedene Verrichtung dieses
sonderbaren Theils entweder als offne
Rinne, oder als geschlossene Röhre,
scheint also dahin abzuzwecken, daſs
sie im ersten Fall das abgegraſste nur
obenhin zermalmte noch halb rohe Fut-
ter in den Pansen als in ein Magazin
fallen läſst; von wannen es in klei-
nen Portionen in die Haube kommt,
und von dieſer, nachdem es mehr durch-
weicht ist, (gleichsam durch eine Art
von motus antiperistalticus) in den
Schlund zurück, und so wieder ins Maul
getrieben, daselbst ruminirt und zum
zweyten mal geschluckt wird; wobey
sich aber sodann die Rinne zur Röhre
schlieſst
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/158 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/158>, abgerufen am 22.02.2025. |