Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Sieben und zwanzigster Abschnitt. Von dem bebrüteten Küchelchen, und den zu seiner Oeconomie gehöri- gen Organen des Eyes. §. 364. Alle die mannichfaltigen Lebens- und §. 365. Das reife befruchtete Ey, so wie wir Sieben und zwanzigster Abschnitt. Von dem bebrüteten Küchelchen, und den zu seiner Oeconomie gehöri- gen Organen des Eyes. §. 364. Alle die mannichfaltigen Lebens- und §. 365. Das reife befruchtete Ey, so wie wir <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0529" xml:id="pb509_0001" n="509"/> <head rendition="#c"><hi rendition="#g">Sieben und zwanzigster Abschnitt</hi>.<lb/><hi rendition="#g">Von</hi><lb/> dem bebrüteten Küchelchen, und<lb/> den zu seiner Oeconomie gehöri-<lb/> gen Organen des Eyes.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 364.</head><lb/> <p>Alle die mannichfaltigen Lebens- und<lb/> Nutritions- und Fonuations-Processe,<lb/> denen sich das neuentstandene unge-<lb/> borene Säugethier in seiner Mutter Leibe,<lb/> und durch den innigsten Zusammen-<lb/> hange mit derselben unterzieht, die führt<lb/> hingegen das Küchelchen im Eye selbst-<lb/> ständig, ganz unabhängig von seiner<lb/> Mutter, und ohne irgend eine andere<lb/> fremde Hülfe als die der atmosphäri-<lb/> schen Luft in Temperatur von Brüt-<lb/> wärme.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 365.</head><lb/> <p>Das reife befruchtete <hi rendition="#i">Ey,</hi> so wie wir<lb/> es oben (§. 342.) nach seiner Ausbildung<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [509/0529]
Sieben und zwanzigster Abschnitt.
Von
dem bebrüteten Küchelchen, und
den zu seiner Oeconomie gehöri-
gen Organen des Eyes.
§. 364.
Alle die mannichfaltigen Lebens- und
Nutritions- und Fonuations-Processe,
denen sich das neuentstandene unge-
borene Säugethier in seiner Mutter Leibe,
und durch den innigsten Zusammen-
hange mit derselben unterzieht, die führt
hingegen das Küchelchen im Eye selbst-
ständig, ganz unabhängig von seiner
Mutter, und ohne irgend eine andere
fremde Hülfe als die der atmosphäri-
schen Luft in Temperatur von Brüt-
wärme.
§. 365.
Das reife befruchtete Ey, so wie wir
es oben (§. 342.) nach seiner Ausbildung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/529 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 509. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/529>, abgerufen am 22.02.2025. |