Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.B) VÖGEL. §. 261. In der ganzen Classe*) findet sich *) Vom Gehörwerkzeug der Vögel 8. ausser den schon oben (pag. 360 not.*)) ge- nannten:Allen Moulin in den philos. Trans- act. vol. XVII. pag. 712 sq.Vicq-d'Azyr in den Mem. de l'acad. des sc. de Par. 1778. pag. 381 sqq.Scarpa de structura fenestrae rotun- dae auris etc. pag. 101 sqq. mit Abbil- dungen aus dem wälschen- und Haus- hahn, und de auditu tab. 1. fig. 10 u. f. von der Gans.Galvani in den comm. instit. Bonon. T. VI. pag. 420 sqq. tab. 19-21. von einem Raubvogel.Comparetti tab. 2. fig. 2-12. von Raubvögeln, dem Haushahn und Sperling. **) Denn die riemenförmigen Lappen am
Halse des Orikugeyers vom Cap haben keinen Bezug auf sein Gehörorgan. B) VÖGEL. §. 261. In der ganzen Classe*) findet sich *) Vom Gehörwerkzeug der Vögel 8. ausser den schon oben (pag. 360 not.*)) ge- nannten:Allen Moulin in den philos. Trans- act. vol. XVII. pag. 712 sq.Vicq-d'Azyr in den Mém. de l'acad. des sc. de Par. 1778. pag. 381 sqq.Scarpa de structura fenestrae rotun- dae auris ꝛc. pag. 101 sqq. mit Abbil- dungen aus dem wälschen- und Haus- hahn, und de auditu tab. 1. fig. 10 u. f. von der Gans.Galvani in den comm. instit. Bonon. T. VI. pag. 420 sqq. tab. 19–21. von einem Raubvogel.Comparetti tab. 2. fig. 2–12. von Raubvögeln, dem Haushahn und Sperling. **) Denn die riemenförmigen Lappen am
Halse des Orikugeyers vom Cap haben keinen Bezug auf sein Gehörorgan. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0389" xml:id="pb369_0001" n="369"/> <head rendition="#c">B) VÖGEL.</head><lb/> <div n="4"> <head rendition="#c">§. 261.</head><lb/> <p>In der ganzen Classe<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Vom Gehörwerkzeug der Vögel 8. ausser<lb/> den schon oben (pag. 360 not.*)) ge-<lb/> nannten:</p><p><hi rendition="#k">Allen Moulin</hi> in den <hi rendition="#i">philos. Trans-<lb/> act.</hi> vol. XVII. pag. 712 sq.</p><p><hi rendition="#k">Vicq-d'Azyr</hi> in den <hi rendition="#i">Mém. de l'acad.<lb/> des sc. de Par.</hi> 1778. pag. 381 sqq.</p><p><hi rendition="#k">Scarpa</hi><hi rendition="#i">de structura fenestrae rotun-<lb/> dae auris</hi> ꝛc. pag. 101 sqq. mit Abbil-<lb/> dungen aus dem wälschen- und Haus-<lb/> hahn, und <hi rendition="#i">de auditu</hi> tab. 1. fig. 10 u. f.<lb/> von der Gans.</p><p><hi rendition="#k">Galvani</hi> in den <hi rendition="#i">comm. instit. Bonon.</hi><lb/> T. VI. pag. 420 sqq. tab. 19–21. von<lb/> einem Raubvogel.</p><p><hi rendition="#k">Comparetti</hi> tab. 2. fig. 2<hi rendition="#i">–</hi>12. von<lb/> Raubvögeln, dem Haushahn und Sperling.</p></note> findet sich<lb/> so wenig als in den folgenden, ein<lb/> knorpeliges äusseres Ohr<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Denn die riemenförmigen Lappen am<lb/> Halse des Orikugeyers vom Cap haben<lb/> keinen Bezug auf sein Gehörorgan.</p></note>, das also<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [369/0389]
B) VÖGEL.
§. 261.
In der ganzen Classe *) findet sich
so wenig als in den folgenden, ein
knorpeliges äusseres Ohr **), das also
*) Vom Gehörwerkzeug der Vögel 8. ausser
den schon oben (pag. 360 not.*)) ge-
nannten:
Allen Moulin in den philos. Trans-
act. vol. XVII. pag. 712 sq.
Vicq-d'Azyr in den Mém. de l'acad.
des sc. de Par. 1778. pag. 381 sqq.
Scarpa de structura fenestrae rotun-
dae auris ꝛc. pag. 101 sqq. mit Abbil-
dungen aus dem wälschen- und Haus-
hahn, und de auditu tab. 1. fig. 10 u. f.
von der Gans.
Galvani in den comm. instit. Bonon.
T. VI. pag. 420 sqq. tab. 19–21. von
einem Raubvogel.
Comparetti tab. 2. fig. 2–12. von
Raubvögeln, dem Haushahn und Sperling.
**) Denn die riemenförmigen Lappen am
Halse des Orikugeyers vom Cap haben
keinen Bezug auf sein Gehörorgan.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/389 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/389>, abgerufen am 22.02.2025. |