Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.E) INSECTEN. §. 218. Der allgemeinen Einrichtung des Bey den Raupen, als bey welchen *) S. vor allen Lyonet's Nevrologie der
Weidenraupe tab. 9. tab. 10. fig. 5. 6. und tab. 18. fig 1.vom Seidenwurm Swammerdam tab. 28. fig. 3. (besser als bey Malpighi) und Bibiena in den comm. instit. Bononiens. T. V. P. I. tab. 4. fig. 17. 18. 20. und im Schmetterling fig. 21.In der Raupe des Nessel-Papilions Swammerdam tab. 34. fig. 7.In der des gemeinen Buttervogels Bi- biena fig. 19. E) INSECTEN. §. 218. Der allgemeinen Einrichtung des Bey den Raupen, als bey welchen *) S. vor allen Lyonet's Nevrologie der
Weidenraupe tab. 9. tab. 10. fig. 5. 6. und tab. 18. fig 1.vom Seidenwurm Swammerdam tab. 28. fig. 3. (besser als bey Malpighi) und Bibiena in den comm. instit. Bononiens. T. V. P. I. tab. 4. fig. 17. 18. 20. und im Schmetterling fig. 21.In der Raupe des Nessel-Papilions Swammerdam tab. 34. fig. 7.In der des gemeinen Buttervogels Bi- biena fig. 19. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0334" xml:id="pb314_0001" n="314"/> <head rendition="#c">E) INSECTEN.</head><lb/> <div n="4"> <head rendition="#c">§. 218.</head><lb/> <p>Der allgemeinen Einrichtung des<lb/> Nervensystems in dieser Classe ist oben<lb/> (§. 204.) gedacht.</p> <p>Bey den Raupen, als bey welchen<lb/> es bis jetzt am genauesten untersucht<lb/> worden<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>S. vor allen <hi rendition="#k">Lyonet's</hi> Nevrologie der<lb/> Weidenraupe tab. 9. tab. 10. fig. 5. 6. und<lb/> tab. 18. fig 1.</p><p>vom Seidenwurm <hi rendition="#k">Swammerdam</hi> tab.<lb/> 28. fig. 3. (besser als bey <hi rendition="#k">Malpighi)</hi> und<lb/><hi rendition="#k">Bibiena</hi> in den <hi rendition="#i">comm. instit. Bononiens.</hi><lb/> T. V. P. I. tab. 4. fig. 17. 18. 20. und im<lb/> Schmetterling fig. 21.</p><p>In der Raupe des Nessel-Papilions<lb/><hi rendition="#k">Swammerdam</hi> tab. 34. fig. 7.</p><p>In der des gemeinen Buttervogels <hi rendition="#k">Bi-<lb/> biena</hi> fig. 19.</p></note>, liegt das Gehirn gleichsam<lb/> wie ein bohnenförmiger doppelter Ner-<lb/> venknoten in der nach Verhältniss zu<lb/> demselben mächtig grossen hörnernen<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [314/0334]
E) INSECTEN.
§. 218.
Der allgemeinen Einrichtung des
Nervensystems in dieser Classe ist oben
(§. 204.) gedacht.
Bey den Raupen, als bey welchen
es bis jetzt am genauesten untersucht
worden *), liegt das Gehirn gleichsam
wie ein bohnenförmiger doppelter Ner-
venknoten in der nach Verhältniss zu
demselben mächtig grossen hörnernen
*) S. vor allen Lyonet's Nevrologie der
Weidenraupe tab. 9. tab. 10. fig. 5. 6. und
tab. 18. fig 1.
vom Seidenwurm Swammerdam tab.
28. fig. 3. (besser als bey Malpighi) und
Bibiena in den comm. instit. Bononiens.
T. V. P. I. tab. 4. fig. 17. 18. 20. und im
Schmetterling fig. 21.
In der Raupe des Nessel-Papilions
Swammerdam tab. 34. fig. 7.
In der des gemeinen Buttervogels Bi-
biena fig. 19.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/334 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/334>, abgerufen am 22.02.2025. |