Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.**). §. 206. Zu denen Eigenheiten aber, wodurch **) chen, aber nicht wahrscheinlichen Nutzen habe ich schon im osteologischen Hand- buche S. 117 u. f., und von letzterm auch in den instit. physiolog. pag. 160 u. f. gehandelt. *) Abbildungen von Gehirnen ans dieser
Thierclasse (ausser denen, die in den folgenden Noten angeführt werden), ge- ben z. B.vom Schimpanse (Simia troglodytes), Tyson in seiner vortrefflichen Monogra- phie fig. 13. 14.vom Hund, Collins im System of anatomy vol. II. tab. 53. fig. 1. und Ebel a. a. O. tab. 1. fig. 7.von der Katze, Collins tab. 53. fig. 2. und Ebel tab. 1. fig. 3.vom Pferd. Vicq-d'Azyr in den Mem. de l'Ac. des sc. von 1783. tab. 7. und Ebel tab. 1. fig. 1. **). §. 206. Zu denen Eigenheiten aber, wodurch **) chen, aber nicht wahrscheinlichen Nutzen habe ich schon im osteologischen Hand- buche S. 117 u. f., und von letzterm auch in den instit. physiolog. pag. 160 u. f. gehandelt. *) Abbildungen von Gehirnen ans dieser
Thierclasse (ausser denen, die in den folgenden Noten angeführt werden), ge- ben z. B.vom Schimpanse (Simia troglodytes), Tyson in seiner vortrefflichen Monogra- phie fig. 13. 14.vom Hund, Collins im System of anatomy vol. II. tab. 53. fig. 1. und Ebel a. a. O. tab. 1. fig. 7.von der Katze, Collins tab. 53. fig. 2. und Ebel tab. 1. fig. 3.vom Pferd. Vicq-d'Azyr in den Mém. de l'Ac. des sc. von 1783. tab. 7. und Ebel tab. 1. fig. 1. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><pb facs="#f0319" xml:id="pb299_0001" n="299"/><lb/> chen, aber nicht wahrscheinlichen Nutzen<lb/> habe ich schon im <hi rendition="#i">osteologischen Hand-<lb/> buche</hi> S. 117 u. f., und von letzterm auch<lb/> in den <hi rendition="#i">instit. physiolog.</hi> pag. 160 u. f.<lb/> gehandelt.</p></note>.</p> </div> <div n="4"> <head rendition="#c">§. 206.</head><lb/> <p>Zu denen Eigenheiten aber, wodurch<lb/> sich bey den Säugethieren das Gehirn<lb/> selbst<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Abbildungen von Gehirnen ans dieser<lb/> Thierclasse (ausser denen, die in den<lb/> folgenden Noten angeführt werden), ge-<lb/> ben z. B.</p><p>vom Schimpanse <hi rendition="#i">(Simia troglodytes),</hi><lb/><hi rendition="#k">Tyson</hi> in seiner vortrefflichen <hi rendition="#i">Monogra-<lb/> phie</hi> fig. 13. 14.</p><p>vom Hund, <hi rendition="#k">Collins</hi> im <hi rendition="#i">System of<lb/> anatomy</hi> vol. II. tab. 53. fig. 1. und <hi rendition="#k">Ebel</hi><lb/> a. a. O. tab. 1. fig. 7.</p><p>von der Katze, <hi rendition="#k">Collins</hi> tab. 53. fig. 2.<lb/> und <hi rendition="#k">Ebel</hi> tab. 1. fig. 3.</p><p>vom Pferd. <hi rendition="#k">Vicq-d'Azyr</hi> in den <hi rendition="#i">Mém.<lb/> de l'Ac. des sc.</hi> von 1783. tab. 7. und <hi rendition="#k">Ebel</hi><lb/> tab. 1. fig. 1.</p><p> </p></note></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [299/0319]
**).
§. 206.
Zu denen Eigenheiten aber, wodurch
sich bey den Säugethieren das Gehirn
selbst *)
**)
chen, aber nicht wahrscheinlichen Nutzen
habe ich schon im osteologischen Hand-
buche S. 117 u. f., und von letzterm auch
in den instit. physiolog. pag. 160 u. f.
gehandelt.
*) Abbildungen von Gehirnen ans dieser
Thierclasse (ausser denen, die in den
folgenden Noten angeführt werden), ge-
ben z. B.
vom Schimpanse (Simia troglodytes),
Tyson in seiner vortrefflichen Monogra-
phie fig. 13. 14.
vom Hund, Collins im System of
anatomy vol. II. tab. 53. fig. 1. und Ebel
a. a. O. tab. 1. fig. 7.
von der Katze, Collins tab. 53. fig. 2.
und Ebel tab. 1. fig. 3.
vom Pferd. Vicq-d'Azyr in den Mém.
de l'Ac. des sc. von 1783. tab. 7. und Ebel
tab. 1. fig. 1.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/319 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/319>, abgerufen am 22.02.2025. |