Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Funfzehnter Abschnitt. Von den Stimmwerkzeugen. §. 193. Schon Aristoteles hat richtig ein- *) An einem - freylich trocknen - Präpa-
rate vom Larynx und den Lungen des kleinen Tamandua (Myrmecophaga di- dactyla) finde ich den Kehlkopf ganz knöchern, völlig von der nemlichen Funfzehnter Abschnitt. Von den Stimmwerkzeugen. §. 193. Schon Aristoteles hat richtig ein- *) An einem – freylich trocknen – Präpa-
rate vom Larynx und den Lungen des kleinen Tamandua (Myrmecophaga di- dactyla) finde ich den Kehlkopf ganz knöchern, völlig von der nemlichen <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0294" xml:id="pb274_0001" n="274"/> <head rendition="#c"><hi rendition="#g">Funfzehnter Abschnitt.<lb/> Von den<lb/> Stimmwerkzeugen</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 193.</head><lb/> <p>Schon <hi rendition="#k">Aristoteles</hi> hat richtig ein-<lb/> gesehen, dass nur denjenigen Thieren<lb/> wahre Stimme zugeschrieben werden<lb/> könne, die mit wirklichen Lungen ath-<lb/> men, folglich bloss denen in den ersten<lb/> drey Classen des Thierreichs. Aber<lb/> auch selbst unter diesen sind manche<lb/> Geschlechter und Gattungen entweder<lb/> überhaupt stumm, wie z. B., so viel<lb/> bekannt, die Ameisenbären<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>An einem – freylich trocknen – Präpa-<lb/> rate vom Larynx und den Lungen des<lb/> kleinen Tamandua (<hi rendition="#i">Myrmecophaga di-<lb/> dactyla</hi>) finde ich den Kehlkopf ganz<lb/> knöchern, völlig von der nemlichen </p></note></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [274/0294]
Funfzehnter Abschnitt.
Von den
Stimmwerkzeugen.
§. 193.
Schon Aristoteles hat richtig ein-
gesehen, dass nur denjenigen Thieren
wahre Stimme zugeschrieben werden
könne, die mit wirklichen Lungen ath-
men, folglich bloss denen in den ersten
drey Classen des Thierreichs. Aber
auch selbst unter diesen sind manche
Geschlechter und Gattungen entweder
überhaupt stumm, wie z. B., so viel
bekannt, die Ameisenbären *)
*) An einem – freylich trocknen – Präpa-
rate vom Larynx und den Lungen des
kleinen Tamandua (Myrmecophaga di-
dactyla) finde ich den Kehlkopf ganz
knöchern, völlig von der nemlichen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/294 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/294>, abgerufen am 22.02.2025. |