Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Vierzehnter Abschnitt. Von den Respirationswerkzeugen. §. 174. So unentbehrlich wenigstens den bey *) Aug. Broussonet variae positiones circa
respirationem. Monspel. 1778. 4. und in Hrn. Prof. Ludwig delectus opusculor. ad scient. naturalem spectant. Lips. 1790. 8. pag. 118. Vierzehnter Abschnitt. Von den Respirationswerkzeugen. §. 174. So unentbehrlich wenigstens den bey *) Aug. Broussonet variae positiones circa
respirationem. Monspel. 1778. 4. und in Hrn. Prof. Ludwig delectus opusculor. ad scient. naturalem spectant. Lips. 1790. 8. pag. 118. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0266" xml:id="pb246_0001" n="246"/> <head rendition="#c"><hi rendition="#g">Vierzehnter Abschnitt.<lb/> Von den<lb/> Respirationswerkzeugen</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 174.</head><lb/> <p>So unentbehrlich wenigstens den bey<lb/> weiten allermehrsten Thieren die le-<lb/> benswierige Unterhaltung des grossen<lb/> chemischen Processes ist wodurch ihnen<lb/> der Sauerstoff, dieses wahre <hi rendition="#i">pabulum<lb/> vitae</hi>, zugeführt und gegen Ueberfluss<lb/> von Wasser- und Kohlenstoff umgesetzt<lb/> wird, so sehr verschieden sind die Or-<lb/> gane und der Mechanismus, wodurch<lb/> diese bewundernswerthe Function voll-<lb/> zogen wird<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Aug. Broussonet</hi><hi rendition="#i">variae positiones circa<lb/> respirationem</hi>. Monspel. 1778. 4. und in<lb/> Hrn. Prof. <hi rendition="#k">Ludwig</hi> <hi rendition="#i">delectus opusculor.<lb/> ad scient. naturalem spectant</hi>. Lips. 1790.<lb/> 8. pag. 118.</p></note>, Beym gebohrnen Säu-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [246/0266]
Vierzehnter Abschnitt.
Von den
Respirationswerkzeugen.
§. 174.
So unentbehrlich wenigstens den bey
weiten allermehrsten Thieren die le-
benswierige Unterhaltung des grossen
chemischen Processes ist wodurch ihnen
der Sauerstoff, dieses wahre pabulum
vitae, zugeführt und gegen Ueberfluss
von Wasser- und Kohlenstoff umgesetzt
wird, so sehr verschieden sind die Or-
gane und der Mechanismus, wodurch
diese bewundernswerthe Function voll-
zogen wird *), Beym gebohrnen Säu-
*) Aug. Broussonet variae positiones circa
respirationem. Monspel. 1778. 4. und in
Hrn. Prof. Ludwig delectus opusculor.
ad scient. naturalem spectant. Lips. 1790.
8. pag. 118.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/266 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/266>, abgerufen am 22.02.2025. |