Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.**); theils auch um das §. 95. Nur bey den Landvögeln wie es **)
demselben verdaut ward, indess das übrige noch in den Schlund hinaufragte, und so wie jenes aufgelösst ward, all- gemach nachrutschte. *) Ueber den ähnlichen Ursprung der gal- lertigen vulgo sogenannten Sternschnup- pen s. Morton's natural History of Nort- hamptonshire. pag. 353. und Hrn. Dr. Persoon in Hrn. Hofr. Voigt's neuen Magazin. I. B. 2tes St. pag. 56. **) Hr. Wolf in dem eben angeführten
Magazin. I. B. 4tes St. pag. 73. tab. 1. **); theils auch um das §. 95. Nur bey den Landvögeln wie es **)
demselben verdaut ward, indess das übrige noch in den Schlund hinaufragte, und so wie jenes aufgelösst ward, all- gemach nachrutschte. *) Ueber den ähnlichen Ursprung der gal- lertigen vulgo sogenannten Sternschnup- pen s. Morton's natural History of Nort- hamptonshire. pag. 353. und Hrn. Dr. Persoon in Hrn. Hofr. Voigt's neuen Magazin. I. B. 2tes St. pag. 56. **) Hr. Wolf in dem eben angeführten
Magazin. I. B. 4tes St. pag. 73. tab. 1. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><pb facs="#f0163" xml:id="pb143_0001" n="143"/> demselben verdaut ward, indess das<lb/> übrige noch in den Schlund hinaufragte,<lb/> und so wie jenes aufgelösst ward, all-<lb/> gemach nachrutschte.</p></note>; theils auch um das<lb/> Gewölle (die Haar- und Knochen- oder<lb/> Gräten-Ballen) desto leichter wieder<lb/> auszubrechen<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Ueber den ähnlichen Ursprung der gal-<lb/> lertigen <hi rendition="#i">vulgo</hi> sogenannten Sternschnup-<lb/> pen s. <hi rendition="#k">Morton's</hi> <hi rendition="#i">natural History of Nort-<lb/> hamptonshire.</hi> pag. 353. und Hrn. Dr.<lb/><hi rendition="#k">Persoon</hi> in Hrn. Hofr. <hi rendition="#k">Voigt's</hi> <hi rendition="#i">neuen<lb/> Magazin.</hi> I. B. 2tes St. pag. 56.</p></note>.</p> </div> <div n="4"> <head rendition="#c">§. 95.</head><lb/> <p>Nur bey den Landvögeln wie es<lb/> scheint, und auch nicht einmal bey die-<lb/> sen Allen, (übrigens aber bey vielen<lb/> Raubvögeln<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Hr. <hi rendition="#k">Wolf</hi> in dem eben angeführten<lb/><hi rendition="#i">Magazin.</hi> I. B. 4tes St. pag. 73. tab. 1.</p></note> so gut als bey Körner-<lb/> fressenden,) erweitert sich der Schlund<lb/> vor dem Brustbein erst in den <hi rendition="#i">Kropf<lb/> (ingluuies, prolobus,</hi> Fr. <hi rendition="#i">jabot),</hi> der mit<lb/> zahlreichen, theils in regelmässige Rei-<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [143/0163]
**); theils auch um das
Gewölle (die Haar- und Knochen- oder
Gräten-Ballen) desto leichter wieder
auszubrechen *).
§. 95.
Nur bey den Landvögeln wie es
scheint, und auch nicht einmal bey die-
sen Allen, (übrigens aber bey vielen
Raubvögeln **) so gut als bey Körner-
fressenden,) erweitert sich der Schlund
vor dem Brustbein erst in den Kropf
(ingluuies, prolobus, Fr. jabot), der mit
zahlreichen, theils in regelmässige Rei-
**) demselben verdaut ward, indess das
übrige noch in den Schlund hinaufragte,
und so wie jenes aufgelösst ward, all-
gemach nachrutschte.
*) Ueber den ähnlichen Ursprung der gal-
lertigen vulgo sogenannten Sternschnup-
pen s. Morton's natural History of Nort-
hamptonshire. pag. 353. und Hrn. Dr.
Persoon in Hrn. Hofr. Voigt's neuen
Magazin. I. B. 2tes St. pag. 56.
**) Hr. Wolf in dem eben angeführten
Magazin. I. B. 4tes St. pag. 73. tab. 1.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/163 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/163>, abgerufen am 22.02.2025. |