Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Kirch-Eintritt. Jch frage nichts nach Erden Sachen allen.Hab ich nur GOtt: das andre wird zufallen. Doch bitt ich dich weil alles deine Gab: die Notturft gib/ daß ich zu leben hab. Laß deine Erd mich speißen hier und nehren. Mein Vorsatz wär/ nur preisen dich und ehren. So geh ich reich/ der ich kam leer/ davon. Mich macht getrost mein Bruder/ der dein Sohn. Er wird bei dir/ was gut ist/ mir ausbitten. Er selbst/ er wird mit Geist mich überschütten. Wie lieblich ists auf Erd in deinem Haus. Wie schön dan wirds im Himmel sehen aus. Nun du wirst mich dorthin auch heißen kommen. O seligs wohnen in den Haus der Frommen! Amen! * 3 * Erfüll/ am Sonntag und in der Kirche/ die Erste Vatter- Unser-Bitte/ Um Heiligung Göttliches Namens. WAS wir/ in der Ersten Bitte des am E
Kirch-Eintritt. Jch frage nichts nach Erden Sachen allen.Hab ich nur GOtt: das andre wird zufallen. Doch bitt ich dich weil alles deine Gab: die Notturft gib/ daß ich zu leben hab. Laß deine Erd mich ſpeißen hier und nehren. Mein Vorſatz waͤr/ nur preiſen dich und ehren. So geh ich reich/ der ich kam leer/ davon. Mich macht getroſt mein Bruder/ der dein Sohn. Er wird bei dir/ was gut iſt/ mir ausbitten. Er ſelbſt/ er wird mit Geiſt mich uͤberſchuͤtten. Wie lieblich iſts auf Erd in deinem Haus. Wie ſchoͤn dan wirds im Himmel ſehen aus. Nun du wirſt mich dorthin auch heißen kommen. O ſeligs wohnen in den Haus der Frommen! Amen! * 3 * Erfuͤll/ am Sonntag und in der Kirche/ die Erſte Vatter- Unſer-Bitte/ Um Heiligung Goͤttliches Namens. WAS wir/ in der Erſten Bitte des am E
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0093" n="65"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kirch-Eintritt.</hi> </fw><lb/> <l>Jch frage nichts nach Erden Sachen allen.</l><lb/> <l>Hab ich nur GOtt: das andre wird zufallen.</l><lb/> <l>Doch bitt ich dich weil alles deine Gab:</l><lb/> <l>die Notturft gib/ daß ich zu leben hab.</l><lb/> <l>Laß deine Erd mich ſpeißen hier und nehren.</l><lb/> <l>Mein Vorſatz waͤr/ nur preiſen dich und ehren.</l><lb/> <l>So geh ich reich/ der ich kam leer/ davon.</l><lb/> <l>Mich macht getroſt mein Bruder/ der dein Sohn.</l><lb/> <l>Er wird bei dir/ was gut iſt/ mir ausbitten.</l><lb/> <l>Er ſelbſt/ er wird mit Geiſt mich uͤberſchuͤtten.</l><lb/> <l>Wie lieblich iſts auf Erd in deinem Haus.</l><lb/> <l>Wie ſchoͤn dan wirds im Himmel ſehen aus.</l><lb/> <l>Nun du wirſt mich dorthin auch heißen kommen.</l><lb/> <l>O ſeligs wohnen in den Haus der Frommen!</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Amen!</hi> </l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* 3 *<lb/> Erfuͤll/ am Sonntag und in<lb/> der Kirche/ die Erſte Vatter-<lb/> Unſer-Bitte/<lb/> Um Heiligung Goͤttliches<lb/> Namens.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>AS wir/ in der Erſten Bitte des<lb/> himliſchen Gebet Muſters/ taͤg-<lb/> lich bitten/ das koͤnnen und ſollen<lb/> wir erfuͤllen/ am <hi rendition="#fr">Sonntag</hi>/ oder<lb/> wan wir zur Kirche gehen. Weil der<lb/> Tag von GOtt geheiligt/ und der Ort<lb/> Gottes Heiligtum iſt/ ſo ſagen wir billig<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw><fw place="bottom" type="catch">am</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0093]
Kirch-Eintritt.
Jch frage nichts nach Erden Sachen allen.
Hab ich nur GOtt: das andre wird zufallen.
Doch bitt ich dich weil alles deine Gab:
die Notturft gib/ daß ich zu leben hab.
Laß deine Erd mich ſpeißen hier und nehren.
Mein Vorſatz waͤr/ nur preiſen dich und ehren.
So geh ich reich/ der ich kam leer/ davon.
Mich macht getroſt mein Bruder/ der dein Sohn.
Er wird bei dir/ was gut iſt/ mir ausbitten.
Er ſelbſt/ er wird mit Geiſt mich uͤberſchuͤtten.
Wie lieblich iſts auf Erd in deinem Haus.
Wie ſchoͤn dan wirds im Himmel ſehen aus.
Nun du wirſt mich dorthin auch heißen kommen.
O ſeligs wohnen in den Haus der Frommen!
Amen!
* 3 *
Erfuͤll/ am Sonntag und in
der Kirche/ die Erſte Vatter-
Unſer-Bitte/
Um Heiligung Goͤttliches
Namens.
WAS wir/ in der Erſten Bitte des
himliſchen Gebet Muſters/ taͤg-
lich bitten/ das koͤnnen und ſollen
wir erfuͤllen/ am Sonntag/ oder
wan wir zur Kirche gehen. Weil der
Tag von GOtt geheiligt/ und der Ort
Gottes Heiligtum iſt/ ſo ſagen wir billig
am
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/93 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/93>, abgerufen am 22.02.2025. |