Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.
10 Er schickt zu uns hernider/ Christum sein einign Sohn :/: Der für uns hat gelitten/ Jn Zorn/ in Spott und Hohn/ Dein Gnad hat er erworben/ durch seinen bittern Tod/ Er ist für uns gestorben/ Wir wern sonst all verdorben/ Er hilfft aus al- ler Noht. 11 Wollt ihr nicht ewig sterben/ So kommt zu Christo all :/: Sein Gnad werd ihr ererben/ Nach diesem Jammerthal/ Wo ihr zu ihm thut kehren/ Es ist fürwae groß Noht/ Und halt sein Wort in Ehren/ das er uns recht thut lehren/ Das geb der ewig GOtt! Amen. * 23 * Vom ewigen Leben Lieder. I HErtzlich thut mich erfreuen/ Die liebe Sommerzeit :/: Wenn GOtt wird schön verneuen/ Alles zur Ewigkeit: Den Himmel und die Erden/ Wird GOtt neu schaffen gar/ All Creatur soll werden/ Gantz herrlich/ hübsch und klar. 2 Die Sonn wird neu und reine/ der Mond/ die Sternen all :/: Ja vielmal heller scheinen/ daß man sich wundern soll/ das Firmament gemeine/ Wird GOtt auch schmücken fein/ Das wird er thun alleine/ Zur Freud den Kindern seyn. 3 Also wird Gott neu machen/ Alles so wunderlich :/: Für Schönheit solls gar lachen/ Und alles freuen sich/ Von Gold und Edelgsteinen/ die Welt wird seyn geschmückt/ Mit Perlen groß und kleinen/ Als wär es ausgestickt. 4 Kein Zung kan nicht erreichen/ die ewig Zierheit groß :/: Man kans mit nichtn vergleichen: Die Wort sind viel zu bloß. Drum müssen wir solchs sparen/ Biß an den jüngsten Tag: Denn wollen wir erfahren/ Was Gott ist/ und vermag. 5 Denn GOtt wird bald uns alle/ Was je geboren ist :/: Durch sein Posaun mit Schalle/ Jn seim Sohn JEsu Christ/ Mit
10 Er ſchickt zu uns hernider/ Chriſtum ſein einign Sohn :/: Der fuͤr uns hat gelitten/ Jn Zorn/ in Spott und Hohn/ Dein Gnad hat er erworben/ durch ſeinen bittern Tod/ Er iſt fuͤr uns geſtorben/ Wir wern ſonſt all verdorben/ Er hilfft aus al- ler Noht. 11 Wollt ihr nicht ewig ſterben/ So kom̃t zu Chriſto all :/: Sein Gnad werd ihr ererben/ Nach dieſem Jammerthal/ Wo ihr zu ihm thut kehren/ Es iſt fuͤrwae groß Noht/ Und halt ſein Wort in Ehren/ das er uns recht thut lehren/ Das geb der ewig GOtt! Amen. * 23 * Vom ewigen Leben Lieder. I HErtzlich thut mich erfreuen/ Die liebe Sommerzeit :/: Wenn GOtt wird ſchoͤn verneuen/ Alles zur Ewigkeit: Den Himmel und die Erden/ Wird GOtt neu ſchaffen gar/ All Creatur ſoll werden/ Gantz herꝛlich/ huͤbſch und klar. 2 Die Sonn wird neu und reine/ der Mond/ die Sternen all :/: Ja vielmal heller ſcheinen/ daß man ſich wundern ſoll/ das Firmament gemeine/ Wird GOtt auch ſchmuͤcken fein/ Das wird er thun alleine/ Zur Freud den Kindern ſeyn. 3 Alſo wird Gott neu machen/ Alles ſo wunderlich :/: Fuͤr Schoͤnheit ſolls gar lachen/ Und alles freuen ſich/ Von Gold und Edelgſteinen/ die Welt wird ſeyn geſchmuͤckt/ Mit Perlen groß und kleinen/ Als waͤr es ausgeſtickt. 4 Kein Zung kan nicht erreichen/ die ewig Zierheit groß :/: Man kans mit nichtn vergleichen: Die Wort ſind viel zu bloß. Drum muͤſſen wir ſolchs ſparen/ Biß an den juͤngſten Tag: Deñ wollen wir erfahren/ Was Gott iſt/ und vermag. 5 Denn GOtt wird bald uns alle/ Was je geboren iſt :/: Durch ſein Poſaun mit Schalle/ Jn ſeim Sohn JEſu Chriſt/ Mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <lg n="9"> <l><pb facs="#f0630" n="194"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom ewigen</hi></fw><lb/> verachten/ Nur ſtets darnach thun trachten/ Suͤnd/ die uns ma-<lb/> chen leyd.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>10 Er ſchickt zu uns hernider/ Chriſtum ſein einign Sohn :/:<lb/> Der fuͤr uns hat gelitten/ Jn Zorn/ in Spott und Hohn/ Dein<lb/> Gnad hat er erworben/ durch ſeinen bittern Tod/ Er iſt fuͤr<lb/> uns geſtorben/ Wir wern ſonſt all verdorben/ Er hilfft aus al-<lb/> ler Noht.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l>11 Wollt ihr nicht ewig ſterben/ So kom̃t zu Chriſto all :/:<lb/> Sein Gnad werd ihr ererben/ Nach dieſem Jammerthal/ Wo<lb/> ihr zu ihm thut kehren/ Es iſt fuͤrwae groß Noht/ Und halt ſein<lb/> Wort in Ehren/ das er uns recht thut lehren/ Das geb der ewig<lb/> GOtt! Amen.</l> </lg> </lg> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head>* 23 *<lb/><hi rendition="#fr">Vom ewigen Leben<lb/> Lieder.</hi></head><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">I</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">H</hi>Ertzlich thut mich erfreuen/ Die liebe Sommerzeit :/:<lb/> Wenn GOtt wird ſchoͤn verneuen/ Alles zur Ewigkeit:<lb/> Den Himmel und die Erden/ Wird GOtt neu ſchaffen<lb/> gar/ All Creatur ſoll werden/ Gantz herꝛlich/ huͤbſch und klar.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 Die Sonn wird neu und reine/ der Mond/ die Sternen<lb/> all :/: Ja vielmal heller ſcheinen/ daß man ſich wundern ſoll/<lb/> das Firmament gemeine/ Wird GOtt auch ſchmuͤcken fein/<lb/> Das wird er thun alleine/ Zur Freud den Kindern ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 Alſo wird Gott neu machen/ Alles ſo wunderlich :/: Fuͤr<lb/> Schoͤnheit ſolls gar lachen/ Und alles freuen ſich/ Von Gold und<lb/> Edelgſteinen/ die Welt wird ſeyn geſchmuͤckt/ Mit Perlen groß<lb/> und kleinen/ Als waͤr es ausgeſtickt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 Kein Zung kan nicht erreichen/ die ewig Zierheit groß :/:<lb/> Man kans mit nichtn vergleichen: Die Wort ſind viel zu bloß.<lb/> Drum muͤſſen wir ſolchs ſparen/ Biß an den juͤngſten Tag: Deñ<lb/> wollen wir erfahren/ Was Gott iſt/ und vermag.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5 Denn GOtt wird bald uns alle/ Was je geboren iſt :/:<lb/> Durch ſein Poſaun mit Schalle/ Jn ſeim Sohn JEſu Chriſt/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mit</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [194/0630]
Vom ewigen
verachten/ Nur ſtets darnach thun trachten/ Suͤnd/ die uns ma-
chen leyd.
10 Er ſchickt zu uns hernider/ Chriſtum ſein einign Sohn :/:
Der fuͤr uns hat gelitten/ Jn Zorn/ in Spott und Hohn/ Dein
Gnad hat er erworben/ durch ſeinen bittern Tod/ Er iſt fuͤr
uns geſtorben/ Wir wern ſonſt all verdorben/ Er hilfft aus al-
ler Noht.
11 Wollt ihr nicht ewig ſterben/ So kom̃t zu Chriſto all :/:
Sein Gnad werd ihr ererben/ Nach dieſem Jammerthal/ Wo
ihr zu ihm thut kehren/ Es iſt fuͤrwae groß Noht/ Und halt ſein
Wort in Ehren/ das er uns recht thut lehren/ Das geb der ewig
GOtt! Amen.
* 23 *
Vom ewigen Leben
Lieder.
I
HErtzlich thut mich erfreuen/ Die liebe Sommerzeit :/:
Wenn GOtt wird ſchoͤn verneuen/ Alles zur Ewigkeit:
Den Himmel und die Erden/ Wird GOtt neu ſchaffen
gar/ All Creatur ſoll werden/ Gantz herꝛlich/ huͤbſch und klar.
2 Die Sonn wird neu und reine/ der Mond/ die Sternen
all :/: Ja vielmal heller ſcheinen/ daß man ſich wundern ſoll/
das Firmament gemeine/ Wird GOtt auch ſchmuͤcken fein/
Das wird er thun alleine/ Zur Freud den Kindern ſeyn.
3 Alſo wird Gott neu machen/ Alles ſo wunderlich :/: Fuͤr
Schoͤnheit ſolls gar lachen/ Und alles freuen ſich/ Von Gold und
Edelgſteinen/ die Welt wird ſeyn geſchmuͤckt/ Mit Perlen groß
und kleinen/ Als waͤr es ausgeſtickt.
4 Kein Zung kan nicht erreichen/ die ewig Zierheit groß :/:
Man kans mit nichtn vergleichen: Die Wort ſind viel zu bloß.
Drum muͤſſen wir ſolchs ſparen/ Biß an den juͤngſten Tag: Deñ
wollen wir erfahren/ Was Gott iſt/ und vermag.
5 Denn GOtt wird bald uns alle/ Was je geboren iſt :/:
Durch ſein Poſaun mit Schalle/ Jn ſeim Sohn JEſu Chriſt/
Mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/630 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/630>, abgerufen am 22.02.2025. |